Teaser

Burlington

(158)
2von4
FAQ

Was ist typisch für die Marke Burlington?

Burlington arbeitet bewusst mit bewährten hochwertigen Materialien und klassisch inspirierten Designs. Besonders bekannt ist die Marke Burlington für Strümpfe, Socken und Oberbekleidung mit dem traditionellen Argyle-Muster. Die Raute mit einem Überkaro ist tief in der britischen Geschichte verwurzelt. Schon im 18. Jahrhundert war das Muster Symbol der Zugehörigkeit zu schottischen Clans.


Achtet Burlington bei den Materialien auf Tierschutz?

Die verarbeitete Wolle unterliegt bei Burlington strengen Qualitätskriterien. Die Wolllieferanten müssen nachweisen, dass auf Mulesing von Schafen verzichtet wird. Angorawolle muss mit dem CaregoraTM-Gütesiegel zertifiziert sein.


Arbeitet das Unternehmen Burlington nachhaltig?

Burlington hat das Ziel, alle Produkte umweltfreundlich und sozialverträglich herzustellen. Bei den Materialien und der Verarbeitung wird auf hohe Qualität geachtet, was sich positiv auf die Haltbarkeit auswirkt. Das One-size-fits-all-Größensystem reduziert Restposten und Überproduktion. Die Produktion von Burlington als Marke der FALKE KGaA erfolgt zu mehr als 94 Prozent (Stand 2020) in eigenen europäischen Produktionsstätten.