
Änderungen & Reparaturen
Unsere Änderungsateliers
Ob zu Hochzeiten, Bällen oder Galas – besondere Anlässe verlangen nach einer besonderen Aufmachung. Dabei strahlt wohl kein Kleidungsstück eine solche Eleganz aus wie ein Abendkleid. In lang oder in kurz, reich verziert oder ganz schlicht, aus Tüll oder Seide: Die aufsehenerregenden Kleider erscheinen in den verschiedensten Passformen, Materialien und Farben. Erfahre hier, welches Abendkleid zu welchem Anlass passt.
Auf feierlichen Veranstaltungen wie Hochzeiten oder Bällen ist in der Regel eine Abendgarderobe erwünscht. Dabei entscheiden Geschmack und der Anlass, darüber, welches Dress das richtige ist. Neben langen und kurzen Abendkleidern kann auch zwischen diversen Passformen entschieden werden. Dabei stehen unterschiedliche Ausschnitte, Röcke, Oberteile und Ärmel zur Verfügung. Für einen Galaabend eignet sich eher ein Kleid mit langem Rock und ausgefallenem Oberteil und für die Familienfeier vielleicht ein kurzes Abendkleid mit raffinierten Details wie Spitze, Pailletten oder Stickereien.
Materialien, Passformen und Farben – in diesen Kategorien lassen sich zwischen den Abendkleidern grundsätzliche Unterschiede finden. Damit der besondere Auftritt nicht nur der Hingucker ist, sondern das Kleid auch für ein angenehmes Tragegefühl sorgt, sind die richtigen Materialien ausschlaggebend. Doch auch die richtige Passform sorgt neben einem guten Sitz für einen gelungenen Auftritt. Je nach Anlass können kräftige Farben oder schlichte Töne mit oder ohne Mustern gewählt werden.
An einem festlichen oder gar offiziellen Anlass darf das Material edel und elegant wirken. Dafür sorgen besonders Materialien, die glänzen, leicht fallen und sich der Figur anschmiegen. Kleider aus Seide oder Satin wirken besonders edel, da sie fließend die Silhouette umspielen. Tüllkleider hingegen überzeugen durch bauschige Röcke und einen romantischen Look, während Chiffonkleider durch eine leichte Durchsichtigkeit die Haut hindurchschimmern lassen udn besonders zart wirken. Unkompliziert sind lange Abendkleider aus Materialien wie Polyester, die Feuchtigkeit abweisen und sehr strapazierfähig sind. Für viel Bewegungsfreiheit und Flexibilität sorgt ein Elasthan-Anteil im Materialmix – so steht dem ausgelassenen Tanzen auf dem Ball nichts mehr im Weg.
Dass kaum ein Kleid dem anderen gleicht, liegt besonders an den unzähligen Schnitten. Abhängig davon, welche Körperpartien besonders hervorgehoben werden sollen, kann zwischen unterschiedlichen Passformen gewählt werden.
Je nach Anlass und Geschmack kann zwischen diversen Farbtönen gewählt werden. Auf einer Gala mit einer schlichten Eleganz zu erscheinen, gelingt gut mit Farben wie Schwarz, Dunkelblau oder Creme-Weiß. Auf Bällen bieten sich auch farbenfrohe Abendkleider in Türkis oder Pink an. Töne wie Bordeauxrot, Lila oder Flaschengrün wirken sehr glamourös und geheimnisvoll. Für Hochzeiten eignen sich beispielsweise Abendkleider in hellen und pastellenen Farben wie Rosa oder Hellblau – aber Vorsicht: Weiß ist nur der Braut erlaubt. Grundsätzlich entscheidet der eigene Geschmack, denn Geschmäcker und Farbtypen sind sehr individuell.
Da das Kleid an sich schon die Blicke auf sich ziehen wird, sind auffallende Accessoires eigentlich nicht notwendig. Um den individuellen Stil zu unterstreichen, kann das Abendkleid jedoch mit den richtigen Schuhen und dem passenden Schmuck wunderbar abgerundet werden. Dezente Halsketten eignen sich etwa für Kleider mit tiefem Ausschnitt. High-Heels, ob geschlossen oder als Sandale, strecken die Beine, was sowohl bei langen Abendkleidern als auch bei kurzen Modellen einen tollen Effekt erzielt. Wichtig ist jedoch, dass durch die hohen Absätze das Abendkleid nicht zu kurz wird – Tipp: Schon beim Anprobieren die ausgewählten Schuhe tragen. Bei sehr aufwendigen und extravaganten Kleidern genügen dezente Ohrringe und Ringe sowie eine elegante Hochsteckfrisur. Schlichte Modelle hingegen lassen sich mit Armbändern, Haarschmuck oder großen Ohrringen perfekt in Szene setzen.
Aktuell liegen sowohl lange Abendkleider mit raffiniertem Rückenausschnitt als auch Abendkleider mit Beinschlitz voll im Trend. Farblich dominieren gedeckte Töne von Mitternachtsblau, über Flaschengrün bis hin zu Bordeauxrot. Aber auch Pastellfarben von Rosé bis Buttergelb sind für sommerliche Feste ein echter Hingucker.
Große Frauen können perfekt lange Abendkleider tragen. Angesagt sind zum Beispiel Modelle mit Spitzenapplikationen, Beinschlitz oder einem eleganten Rückenausschnitt in gedeckten Tönen von Grün bis Dunkelrot. Kleine Frauen sehen in taillierten Abendkleidern in lang oder kurz elegant aus. Mit Taillenband oder einer Raffung an der Taille wird eine schöne Silhouette geformt und die Beine erscheinen länger. Hohe Schuhe sorgen zusätzlich für eine Streckung und sorgen dafür, dass etwas zu lange Kleider passend werden. Ein schönes Dekolleté zaubern Abendkleider mit V-Ausschnitt, schlank machen Abendkleider in A-Linie mit akzentuierter Taille.
Je nach Anlass und Wetter können ganz unterschiedliche Jacken zum Abendkleid getragen werden. Für besonders festliche Anlässe eignen sich farblich passende Boleros oder Kurzblazer perfekt. Etwas informeller wirken kurze Cardigans aus Kaschmir oder Wolle oder leichte Blousons. Im Winter ist ein langer Wollmantel für den Weg zur Veranstaltung der perfekte Begleiter. Im Sommer kann eine dezente Stola aus Chiffon oder Satin über dem Abendkleid gegen kühlen Wind schützen.
Klassisch wirken dezente Sandaletten in Silber oder Gold zum Abendkleid. Zu dunklen Abendkleidern können auch Sandaletten oder Pumps in Schwarz getragen werden. Wer keine hohen Schuhe tragen möchte, wählt feine Riemchensandalen, Ballerinas oder Mary Janes zum eleganten Kleid.