FAQ

Woher kommen Segelschuhe?

Der amerikanische Hobbysegler Paul Sperry machte die Erfahrung, dass die Leute mit den bis dahin üblichen Schuhen an Bord des Schiffes stets ausrutschten. Daher erfand er 1935 für festen Halt den praktischen Segelschuh und gab ihm den bis heute gebräuchlichen Namen Top-Sider. In den 1980er-Jahren entwickelte er sich zu einem modischen Must-have.


Gibt es Unterschiede zwischen Segelschuhen für Männer und Frauen?

In Form und Design gibt es keine wirklichen Unterschiede zwischen Herren- und Damen-Segelschuhen. Die Modelle sind von einer zeitlosen Klasse, die sie passend macht für lässige, schicke Mode für alle Geschlechter. Tipp: Frauen mit großen Füßen sollten sich in unserem Sortiment an Bootschuhen für Herren umsehen.


Kann ich Segelschuhe mit Socken tragen?

Die klassischen Bootsschuhe erhalten ihren legeren Look dadurch, dass Sie barfuß darin unterwegs sind – so sehen sie stylish und sommerlich aus. Unsere hochwertigen Segelschuhe sind so gefertigt, dass Ihre Füße sich ohne Socken absolut wohl darin fühlen. Wenn Sie dennoch welche tragen möchten, sollten es Füßlinge sein, die nicht auffallen.