Bis heute ist nicht ganz klar, in welchem Teil der Welt und vor allem wann die Hose erfunden wurde. Sicher ist, dass dieses Kleidungsstück bereits seit mehreren tausend Jahren Herren- und Damenbeine einkleidet. In dieser Zeit hat die Hose eine abwechslungsreiche Wandlung durchgemacht. Ob als Beinwickel, Beinling, Strumpf- oder Pluderhose, mit oder ohne Träger oder Latz: In der heutigen Vielfalt spiegelt sich die Historie des Beinkleids wider.
Während Herren schon seit den Anfängen Hosen getragen haben, hat sich die Hose für Damen erst Ende des 19. Jahrhunderts durchgesetzt. Die erste echte Damenhose ist die weite, lässig geschnittene Marlenehose, benannt nach der Schauspielerin Marlene Dietrich, die Anfang der 1930er Jahre in Anzughose und Smoking die Männerwelt schockierte. Inzwischen haben Hosen den Kleidern längst den Rang abgelaufen. Fast zwei Drittel aller Damen tragen einer Umfrage zufolge lieber eine Hose statt eines Rocks oder eines Kleides – unabhängig von Wetter und Anlass.
Während sich die Hosenauswahl für Herren meist auf Businesshosen, Jeans, Cargos und Chinos beschränkt, gibt es in der Damenmode eine Vielzahl weiterer Formen. Vor allem Jake*s hat eine breite Vielfalt im Angebot. Minimalistische Modelle sind die Spezialität von Boss Hosen. Neben den Klassikern haben vor allem in den letzten zehn Jahren viele Modelle den Markt erobert oder auf ihn zurückgefunden. Lässige Harems- oder Jodhpurhosen eignen sich perfekt für heiße Tage und sorgen für maximalen Tragekomfort. In zarten Materialien wie Seide sind sie sogar partytauglich. Die Lederhose ist ein langlebiges Modell mit starkem Kombinationspotenzial, die Lieblingsstücken einen rockigen, extravaganten oder femininen Touch gibt.
Fast alle Materialien von Satin über Wolle bis hin zu Leder oder Spitze eignen sich zur Herstellung einer Hose. Kaum ein Kleidungsstück ist so vielseitig in seinen Farben, Formen und Designs. Mit feinen Materialien und entsprechenden Schnitten erhalten Hosen eine feminine Note und sind längst eine attraktive Alternative zu Rock und Kleid. Als Klassiker für Job und Freizeit hat sich die Jeans durchgesetzt – lässig für den Feierabend oder edel im Büro macht sie immer eine gute Figur.