Kinder lieben Abenteuer – ganz egal, ob die Sonne scheint oder dicke Tropfen vom Himmel fallen. Umso wichtiger ist eine Regenjacke, die mehr kann, als nur trocken halten. Sie soll zuverlässig schützen, bequem sitzen und am besten auch noch richtig gut aussehen. Von knalligen Farben bis zu dezenten Tönen, von klassischen Modellen bis zu modernen Hybriden: Mit der passenden Regenjacke für Kinder macht auch Regen Spaß.
Ob auf dem Schulweg, beim Spielen im Park oder beim Familienausflug ins Grüne – Regenjacken gehören zur Grundausstattung jeder guten Kinder-Garderobe. Sie schützen vor Nässe und Wind, sind atmungsaktiv und halten gleichzeitig angenehm warm. Doch moderne Regenjacken für Kinder können weit mehr: Sie sind praktische Begleiter für jede Wetterlage und on top auch noch richtig stylish.
Regenjacken für Kinder gibt es in einer riesigen Modellvielfalt. Klassische Schlupfjacken mit Kapuze gehören ebenso dazu wie moderne Softshell-Varianten oder 2-in-1-Jacken mit herausnehmbarer Fleece-Innenjacke. Besonders praktisch: sogenannte Mitwachs-Modelle mit verstellbaren Ärmeln oder Saumweiten. Sie begleiten Kinder oft über mehrere Saisons hinweg. Eine clevere Lösung, die die Jacke zum treuen Begleiter macht.
Auch Parkas mit wasserabweisender Beschichtung sind super beliebt. Sie wirken fast wie Mini-Versionen der Trendjacken für Erwachsene, sind aber kindgerecht geschnitten und mega bequem. Für besonders aktive Kinder sind sportlich geschnittene Regenjacken mit reflektierenden Details oder extra langen Rückenteilen ideal. Solche Varianten bieten auch beim Toben im Regen optimalen Schutz.
Gerade an grauen Regentagen darf es modisch auch mal gerne bunt werden. Deshalb zeigen sich Regenjacken für Kinder häufig in fröhlichen, leuchtenden Farben. Von sonnigem Gelb über knalliges Pink bis hin zu kräftigem Blau – die Farbpalette ist riesig. Aber auch sanfte Pastelltöne und gedeckte Erdfarben sind total angesagt.
Motive wie Tiere, Sterne, Fahrzeuge oder Regenbögen bringen zusätzlichen Charme ins Spiel und machen gute Laune. Besonders bei jüngeren Kindern beliebt: Regenjacken mit Kapuzen in Tierform – inklusive Ohren oder Schnauzen. Für ältere Kinder gibt es schlichtere und cleanere Designs, die lässig und cool wirken. Hier kommen Jacken in Oliv, Navy oder Schwarz zum Einsatz, die durch kontrastfarbene Zipper oder Kordeln trotzdem nicht langweilig werden.
Natürlich gibt es Regenjacken für Mädchen und Regenjacken für Jungen, die sich optisch voneinander unterscheiden – durch Farbwahl, Muster oder Schnittführung. Während Modelle für Mädchen oft mit floralen Prints, Pastellfarben oder Taillenzug daherkommen, präsentieren sich Regenjacken für Jungen oft sportlich und in kräftigen Farben.
Bei Regenjacken darf es aber gerne auch Unisex sein – so können die Modelle mit modernem Schnitt und coolen Basic-Farben sowohl als Regenjacke für Mädchen als auch Jungen funktionieren.
Beim Kauf einer Regenjacke für Kinder spielt das Material eine zentrale Rolle. Schließlich geht es darum, zuverlässig vor Nässe zu schützen und trotzdem ein angenehmes Tragegefühl zu bieten. Besonders beliebt sind dabei PU, Polyester oder Nylon – alle mit wasserabweisender oder wasserdichter Beschichtung.
Wichtig: Nicht jede Regenjacke ist gleich. Einige Modelle sind lediglich wasserabweisend, andere tatsächlich wasserdicht – hier lohnt sich der Blick auf das Etikett. Ein atmungsaktives Innenfutter sorgt zudem dafür, dass sich keine Hitze oder Feuchtigkeit staut – besonders bei aktiven Kindern ein absolutes Muss.
Softshell-Jacken mit wind- und wasserabweisenden Eigenschaften sind ideal für Übergangszeiten, da sie leichter und elastischer sind als klassische Regenjacken. Für den Winter eignen sich dagegen gefütterte Regenmäntel wunderbar, die Kälte und Feuchtigkeit gleichermaßen trotzen.
Kinder brauchen Platz zum Rennen, Klettern und Entdecken – deshalb ist die Passform einer Regenjacke entscheidend. Sie sollte nicht zu eng sitzen, damit auch ein Pullover oder eine Fleecejacke darunter passt. Gleichzeitig darf sie nicht zu groß sein, um die Bewegungsfreiheit nicht einzuschränken.
Kapuze, elastische Bündchen und ein durchgehender Reißverschluss mit Kinnschutz sind ebenfalls wichtig, um an nassen Tagen trocken zu bleiben. Eine verlängerte Rückenpartie schützt auch beim Sitzen auf nassem Untergrund, während reflektierende Details im Straßenverkehr oder im Dunkeln besonders hilfreich sein können.
Kinderkleidung muss einiges aushalten – und das gilt besonders für Regenjacken. Umso besser, dass moderne Materialien meist maschinenwaschbar sind und schnell trocknen. Ein kurzer Waschgang bei niedriger Temperatur reicht oft aus, um Schlamm, Matsch und Pfützenreste zu entfernen.
Auf Weichspüler sollte verzichtet werden, da dieser die wasserabweisenden Eigenschaften beeinträchtigen kann. Auch Imprägniersprays helfen dabei, die Jacke für Jungen und Mädchen lange wasserabweisend zu halten. Praktisch: Viele Regenjacken sind knitterfrei und können einfach in der Tasche verstaut werden – perfekt für wechselhaftes Wetter oder spontane Ausflüge.
Regenjacken für Kinder sind viel mehr als nur funktionale Begleiter für nasse Tage. Mit schönen Schnitten, hochwertigen Materialien, praktischen Details und kindgerechtes Designs sind sie ein Must-have für den Herbst und Frühling. Ob klassische Regenjacke für Mädchen in Rosa, sportlicher Parka für Jungen in Blau oder ein Unisex Softshell-Mantel in Beige – die Auswahl ist riesig. Doch mit dem richtigen Modell macht selbst ein Regentag gute Laune – und wird das nächste kleine oder große Abenteuer. Besonders praktisch ist die Kombination mit wasserfesten Hosen, Gummistiefeln und einem kuscheligen Fleece darunter – so sind Kinder bei jedem Wetter bestens ausgestattet. An wärmeren Tagen reicht auch ein Longsleeve für Mädchen oder ein leichtes Sweatshirt für Jungen unter der Jacke völlig aus.