Mit einer schicken Fliege in Bordeauxrot ist modebewussten Männer auf den geschäftigen Straßen deutscher Großstädte ein Auftritt sicher, der vielen Beobachtern ins Auge fallen wird. Denn obwohl die edle Schleife der Krawatte in Sachen Stil in nichts nachsteht, wird vor allem die Businessmode noch immer vom Schlips dominiert. Das Rezept, um aus der Masse aus Schlipsträgern hervorzustechen, könnte daher nicht unkomplizierter sein: Kröne moderne Smart Casual Looks in Zukunft einfach mit einer weinroten Fliege, die Autorität und Selbstbewusstsein versprüht und dem Outfit ein individuelles Finish verleiht.
Bordeaux ist bei Fliegen nicht nur deshalb beliebt, weil der warme Farbton Leidenschaft und Emotionen ausstrahlt, sondern auch, weil ein schönes Weinrot wunderbar mit dunklen Anzügen harmoniert. So fügen sich die schicken Querbinder mühelos in die klassische Businessgarderobe ein, wirken dabei aber deutlich verspielter und origineller als eine gewöhnliche Krawatte. So ist der Auftritt einerseits seriös und professionell, erhält andererseits aber auch einen unkonventionellen und humorvollen Touch.
Querbinder werden häufig mit einem Smoking assoziiert, vor allem dann, wenn es sich um ein weißes Modell handelt. Wer sich für ein Modell in einer anderen Farbe entscheidet und beispielsweise zu einer Fliege in Weinrot greift, hat ein schönes Accessoire im Schrank, das zu allerlei Hemden, Stoffhosen und Sakkos passt. Bordeauxfarbene Fliegen lassen sich wunderbar auch zum Ausgehen tragen, um dem Abendoutfit den letzten Schliff zu verleihen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer schicken Wollfliege zu einem coolen Vintage- oder Retro-Outfit? Auch Seidenfliegen sind aufgrund ihres edlen Glanzes sehr beliebt und helfen dabei, sich vom Einheitslook mit Krawatte abzuheben.
Seidenfliegen besitzen eine stilvolle und feierliche Ausstrahlung, weshalb sie bei festlichen Anlässen immer eine gute Wahl sind. Es spricht aber überhaupt nichts dagegen, eine Seidenfliege mit weinrotem Strukturmuster auch einmal in der Freizeit auszuführen. Auf diese Weise demonstrieren modebewusste Herren Nonchalance und machen aufgrund der angesagten Trendfarbe in jedem Umfeld eine gute Figur.
In Weinrot oder Bordeaux sind Fliegen immer ein eleganter Hingucker. Zu offiziellen Anlässen sollte es am besten eine einfarbige Seidenfliege sein, die zu einem ausgesuchten Ensemble aus Hemd, Jackett und einer feinen Stoffhose in Grau getragen wird. Gemusterte Modelle wirken dagegen ein wenig spielerischer und sind eine tolle Wahl für die Freizeit. Zu viele Muster sollten dabei allerdings nicht aufeinandertreffen, da das Outfit sonst schnell unruhig wirkt. Befinden sich auffällige Prints auf dem Querbinder, ist deshalb ein einfarbiges Hemd Pflicht. Wer möchte, kann sich zusätzlich noch für ein Einstecktuch mit einem übereinstimmenden Muster entscheiden.
Grundsätzlich gilt, dass Hemd und Fliege niemals dieselbe Farbe haben sollten. Wem es schwerfällt zu entscheiden, ob sich die Farbtöne beider Teile beißen, der setzt zu einer Fliege in Bordeaux am besten auf ein weißes Hemd – damit kann man nichts falsch machen. In der Freizeit passt eine gemusterte Schleife auch mal zu einem Hemd, über dem ein blauer Strickpullover oder eine Weste getragen wird.