Sneaker mit Bürste und Pflegeprodukten
Nicole Dicke

Nicole Dicke

Weiße Sneakers reinigen

Die richtige Pflege für weiße Turnschuhe

Strahlend weiße Sneakers gehören sowohl bei den Damen als auch bei den Herren zur modischen Basisausstattung und ergänzen sportliche Outfits ebenso gut wie einen modernen Business-Look. Trotz ihrer vielseitigen Kombinationsmöglichkeiten haben sie leider auch einen Nachteil: Sie bleiben selten so schön weiß wie am ersten Tag. Daher stellt sich schnell die Frage: Wie bekomme ich weiße Sneakers wieder weiß? Hier die besten Tipps und Tricks zur Reinigung weißer Turnschuhe.

Wie bekommt man Sneakers wieder weiß?

Um weiße Turnschuhe wieder strahlend sauber zu bekommen, gibt es viele Möglichkeiten – von speziellem Reinigungsmittel bis zu umweltfreundlichen Hausmitteln ist alles dabei, um weiße Sneakers wieder zum Strahlen zu bringen. Eine weitere, besonders effektive Maßnahme ist auch, Verschmutzungen im Voraus zu vermeiden und deshalb weiße Sneakers bei Regenwetter, Schneematsch oder zum Waldspaziergang gar nicht erst zu tragen.

Extra-Tipp

Imprägnierspray kann vor allem bei weißen Sneakers aus (Wild-)Leder helfen, Verschmutzungen vorzubeugen.

Die besten Hilfsmittel für die Reinigung

Ob Schuhbürste oder Schmutzradierer – mit diesen Hilfsmitteln werden weiße Sneaker schonend gereinigt.

Der Radierschwamm

Ein Radierschwamm für Schuhe besteht aus Melaminharz und funktioniert ähnlich wie ein üblicher Radiergummi. Mit ein bisschen Wasser befeuchtet, einfach mit dem Schwamm über die verunreinigten Stellen an den Schuhen reiben und dabei leichten Druck ausüben. Besonders bei gummierten Kappen oder an den Sohlen zeigt der Radierschwamm seine Wirkung. Bitte beachten: Für Sneakers aus weißem Wildleder ist er nicht geeignet.

Die Schuhbürste

Für die Pflege weißer Sneakers aus Glatt- oder Wildleder ist eine Schuhbürste die erste Wahl. Hierbei hat man die Wahl zwischen unterschiedlichsten Borsten. Rosshaarborsten sind besonders weich und pflegen schonend, während künstliche Borsten bei stärkeren Verschmutzungen zum Einsatz kommen und sich auch für die Reinigung der Sohlen besonders gut eignen. Hartnäckigen Verschmutzungen lässt sich mit Messingborsten, die durch Nylonborsten verstärkt sind, bestens zu Leibe rücken, während sich die Bürste aus weichem Ziegenhaar für das Finish und somit für das Entfernen überschüssiger Schuhcreme oder bei leichter Verschmutzung anbietet.

Extra-Tipp

Um auch unterwegs mal auf die Schnelle einen Fleck auf weißen Sneakers entfernen zu können, lohnt es sich immer, eine Reisegröße an Feucht- oder Babytücher in der Handtasche oder im Handschuhfach zu haben.

Wie lassen sich weiße Schuhsohlen reinigen?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, weiße Schuhsohlen von Schmutz zu befreien. Neben speziellen Produkten aus dem Drogeriemarkt tun jedoch auch bewährte Hausmittel ihren Dienst und lassen Sohlen von weißen Sneakers wieder wie neu erstrahlen. Einfach eine Paste aus Spülmittel und Natron oder Backpulver anmischen und diese mithilfe einer Zahnbürste auftragen. Das Ganze kräftig einmassieren und im Anschluss mit einem feuchten Lappen abreiben. Alternativ zu Spülmittel und Backpulver macht auch handelsübliche weiße Zahnpasta die Schuhe wieder schön weiß.

Wie pflegt man weiße Sneakers aus Leder richtig?

Weiße Sneakers aus Leder sollten grundsätzlich so wenig wie möglich Kontakt zu Wasser haben und gehören deshalb auch niemals in die Waschmaschine. Deshalb ist es auch stets ratsam, die Schuhe vor dem ersten Tragen präventiv mit einem Imprägnierspray zu behandeln. Machen wir uns aber nichts vor – mit der Zeit werden sie trotzdem verschmutzen. Dann lassen sie sich mit einer Zahnbürste und etwas Waschmittel oder auch mit Natronlauge oder Gallseife sanft und schonend reinigen. Bei hartnäckigeren Flecken wie beispielsweise Gras ist es umso wichtiger zeitnah die Schuhe zu säubern, damit sie nicht ins Material einziehen. Dann heißt es, die Flecken mit einem Tuch, das in reinem Alkohol oder Brandweinessig getränkt wurde, vorsichtig heraus reiben. Sollte dies nicht helfen, kann auch eine Reinigungsmilch fürs Gesicht wahre Wunder wirken.

Dürfen weiße Sneakers in die Waschmaschine?

Die Waschmaschine sollte beim Reinigen von Turnschuhen immer die allerletzte Notlösung sein, denn das Risiko, dass die Schuhe den Waschgang nicht ohne Schäden überstehen ist relativ hoch. Sneakers aus Leder dürfen auf keinen Fall in der Maschine gewaschen werden. Modelle aus Baumwolle, Canvas oder synthetische Materialien sind etwas widerstandsfähiger, es kann jedoch trotzdem passieren, dass sich die Kleber lösen und am Ende der ganze Schuh nur noch in seinen Einzelteilen aus der Maschine kommt. Grundsätzlich sollten Schnürsenkel und Einlegesohlen vor dem Waschen aus den Schuhen entfernt werden.

Sollte es jedoch aufgrund stärkster Verschmutzungen unbedingt notwendig sein, dann sollten die Schuhe stets in einem Wäschesack oder in einem Kopfkissenbezug ihre Runden in der Maschine drehen. Die Waschtemperatur sollte dabei maximal 30 °C betragen und nur im Schonwaschgang und unter Einsatz von Feinwaschmittel. Aber auch dann können unschöne gelbe Ränder an den Übergängen zur Sohle hin das Ergebnis sein. Fazit: Der beste Weg, um Sneakers zu pflegen, ist und bleibt die Reinigung per Hand.

Wie lassen sich Schnürsenkel effektiv reinigen?

Schnürsenkel sind das A und O weißer Sneakers und sollten stets sauber sein. Dazu die Schnürsenkel aus den Schuhen entfernen und diese in einer Lauge aus lauwarmem Wasser und etwas Spül- oder Waschmittel einweichen. Hartnäckige Flecken können mit einer Zahnbürste durch sanftes Schrubben entfernt werden.

Weiße Sneakers mit Hausmitteln reinigen – geht das?

Um weiße Sneakers wieder schön sauber zu bekommen, muss man nicht immer gleich zu Reinigungsprodukten aus dem Handel greifen. Auch bewährte Hausmittel lassen weiße Sneakers wieder wie neu aussehen. Dazu zählen:

Die besten Hausmittel im Überblick
  • Backpulver und Spülmittel (als Paste angerührt und aufgetragen)
  • Zahnpasta (besonders für Sohlen und glatte Oberflächen geeignet)
  • Gallseife (wirksam gegen fettige oder organische Flecken) 
  • Natron (effektiv aufhellend)

Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Pflegeprodukte wie Mizellenwasser erfolgreich zum Einsatz kommen. Ebenso lassen sich auch Shampoo oder Duschgel auf Reisen zum Putzen weißer Turnschuhe umfunktionieren.

Wie sollten Sneakers getrocknet werden?

Nicht nur weiße, auch alle anderen Sneakers zum Trocknen am besten immer an die frische Luft stellen – dabei jedoch direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Auch auf oder unter der Heizung sowie der Trockner sind keine gute Idee, um Turnschuhe zu trocknen.