Sie sind sicher nichts für jedermann. Kenzo Hemden spiegeln den Inbegriff des unabhängigen Spirits dieser Modemarke wider. Sie betreten kunterbunt, teilweise sogar wild gemustert, die Bühne. Aber es gibt auch puristisch anmutende Modelle für jeden Tag. Das Label Kenzo gilt seit jeher als Maß aller Dinge, wenn modische Grenzgänge den geschützten Bereich der Haute Couture verlassen und im Alltag Platz nehmen sollen. Ein wenig Kühnheit schadet dabei nicht. Belohnt wird diese modische Mut-Offensive in jedem Fall. Lange unbemerkt bleiben diese Hemden nämlich nicht.
Trägt der trendbewusste Mann ein Hemd von Kenzo, ist die Aussage hinter diesem stylishen Statement selbsterklärend. Jemand beweist hier Geschmack und Sinn für Qualität und Ästhetik. Je nach Muster und Design können es Kenzo Hemden nämlich ganz schön bunt treiben. Exotische Palmen-Motive, Animal- und Batik-Prints und üppige florale und grafische Dessins geben in fast jeder Kollektion den Ton an. Hinzu gesellen sich Varianten, die mit zweifarbiger Optik überzeugen. Aber auch einfarbige Hemden hat das Trendlabel zu bieten. Dann dominieren zeitlose Farben wie Hellblau oder Olivgrün. Diese monochromen Modelle warten dafür häufig mit interessanten Details auf.
Dem Zeitgeist entsprechend setzen die Designteams des Labels bei ihren Hemden auf reine Baumwolle. Sie ist nach wie vor der Stoff, aus dem hautfreundliche Fashion-Träume gemacht sind. Obendrein wirken Naturfasern grundsätzlich hochwertiger als solche aus Polyester. Einige Modelle ziert der Kenzo-Schriftzug an prominenter Stelle. Kombiniert wird das Schriftlogo gelegentlich mit den bekannten Markenzeichen von Kenzo: der roten Blume mit dem Tiger. Kragen und Knopfleiste bleiben klassisch und halten traditionellen Formen die Treue.
Streng genommen hat ein Kenzo Hemd an sich schon alles, was ein Outfit braucht. Wer sich an bunte Varianten heranwagt, sollte sich dafür beim übrigen Styling in Zurückhaltung üben. Jeans passen dann hervorragend. Aber auch Chinos und schlicht geschnittene Stoffhosen eignen sich als Kombinationspartner. Sakko oder Jacke dürfen optisch und haptisch der Hose entsprechen. Allerdings verträgt ein Kenzo Hemd auch einen gewollten Stilbruch sehr gut. Jeansjacken und Blousons bilden ebenso ein smartes Dreamteam damit wie eine offen getragene Weste. Einfarbige Modelle haben nichts gegen eine schicke Krawatte oder eine Fliege einzuwenden – ganz im Gegenteil.
Ein Hemd aus einer extravaganten Kollektion darf natürlich auch zu Recht die Frage nach Herrenschmuck aufwerfen. Halsketten und Armbänder aus Leder können sich dann als echte Bereicherung erweisen. Für Schuhliebhaber eröffnen Hemden wie jene von Kenzo ungeahnte Möglichkeiten. Spitz zulaufende Cowboyboots mit Nietendekor sind dann ebenso gern gesehen wie opulente Army-Stiefel und aufregende Schnürschuhe aus Leder in Schlangenleder-Optik. Im Sommer dürfen es hingegen auch schicke Sandalen und Zehentrenner mit italienischer Note sein. Kenzo ist bekannt für Kreationen ganz im Sinn von Toleranz und Vielfalt.