FINAL SALE: 15%** EXTRA AUF SALE Jetzt shoppen
Es gibt zwei unabhängige Unternehmen Peek & Cloppenburg mit Hauptsitzen in Düsseldorf und Hamburg. Dieser Internetauftritt gehört zur Unternehmensgruppe der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf, deren Häuserstandorte Sie hier finden.
Seinen Ursprung hat das Sakko in Schwarz nicht etwa als Teil des Herrenanzuges, sondern vielmehr als Uniformjacke. Während der Anzug vormals mit einem Gehrock kombiniert wurde, sind die kürzer geschnittenen Herren Sakkos Teil der Uniform, da sie mehr Bewegungsfreiheit erlauben. Heute hat das Sakko in Schwarz das Militär längst hinter sich gelassen und ist zu einem der wichtigsten Kleidungsstücke der Herrengarderobe avanciert. Aus dem formellen Kleidungsstil wie beispielsweise der Businessmode ist das Sakko in Schwarz nicht mehr wegzudenken. Das liegt vor allem darin begründet, dass ein Sakko in Schwarz stets elegant und stilvoll wirkt. Darüber hinaus ist das Sakko wie der Blazer für Damen sowohl als Teil eines Anzuges als auch einzeln zu verschiedenen Hosen und Hemden tragbar. Ausschlaggebend für die Optik ist in erster Linie der Schnitt. Einreiher, also Sakkos mit nur einer Knopfreihe, sind meist leicht tailliert. Zweireiher, Jacken mit zwei parallel verlaufenden Knopfreihen, sind hingegen eher gerade geschnitten. Darüber hinaus wird bei einreihigen Sakkos zwischen dem britischen Stil mit drei Knöpfen und zwei seitlichen Schlitzen hinten sowie dem amerikanischen Stil mit zwei Knöpfen und einem mittleren Schlitz unterschieden. Generell bleibt beim zwei Knöpfen der untere Knopf beim Tragen immer geöffnet, bei drei Knöpfen wird der mittlere stets geschlossen.
Ein Sakko in Schwarz passt hervorragend zu Tuchhosen in beinahe jeder Farbe wie zum Beispiel Beige, Grau, Anthrazit oder ebenfalls Schwarz. Darüber hinaus lässt es sich hervorragend zu Jeans und Chinos kombinieren. Traditionell wird unter dem Sakko ein Hemd getragen. Auch hier sind den eigenen Vorlieben farblich keine Grenzen gesetzt. Typischerweise wird ein Hemd in Weiß, Hellblau, einem hellen Grau oder sogar Rosé gewählt und je nach Vorliebe und Anlass mit oder ohne Krawatte getragen. In puncto Material bietet das Sakko in Schwarz ebenfalls eine große Auswahl. Das traditionelle Anzugsakko ist aus reiner Schurwolle gefertigt. Baumwolle, leichtes Leinen oder Mischgewebe finden ebenfalls häufig Verwendung. Modische Besonderheiten sind Sakkos aus Cord, Samt oder Leder. Sie gehören weniger zur formellen Bekleidung als zur trendigen Freizeitmode. Am Abend wirkt das Sakko in Schwarz im Smokingstil außerordentlich luxuriös, wenn es zu einer entsprechenden Hose und einem weißen Hemd inklusive Fliege kombiniert wird. Lederschuhe sind sowohl zum Businesslook als auch zur Abendgarderobe ein Muss.
Kein Ergebnis.
Konfektionsgrößen
Internationale Größen
Kein Ergebnis.
Mehr entdecken
Hemdkragen | Esprit Herrenmäntel | Herren Caps | Sergio Tacchini Sweatshirts | Armani Hemden | Daunenmäntel Herren | Roy Robson Hemden | Carlo Colucci T-Shirts | Beige Herren Jacken | Beige Herren Sneakers
ABONNIEREN UND 10%** SICHERN
Entdecken Sie regelmäßig aktuelle Trends & sichern Sie sich exklusive Angebote. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
** Der Coupon hat einen Wert von 10% und ist bis zu 30 Tage nach Newsletter-Anmeldung gültig. Einzelheiten zur Einlösung des Coupons finden Sie unter www.peek-cloppenburg.de/faq/coupons/
Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern) für statistische Analysen, um den Wirkungsgrad unserer Werbekampagnen zu bewerten und um Ihnen auch über diese Seite hinaus Werbung anbieten zu können, die Ihren Interessen und Ihrem Surfverhalten entspricht. Diese Analyse-, Marketing- und SocialMedia-Cookies können Sie frei an-und abwählen. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Eine barrierefreie Nutzung der Website wird durch die Abwahl dieser Cookies nicht verhindert. Sie können das Setzen von Cookies für die jeweiligen Zwecke entweder insgesamt akzeptieren, in dem Sie „Einverstanden” klicken, oder Ihre Cookie-Einstellungen mit einem Klick auf „Einstellungen“ nach einzelnen Kategorien von Cookies getrennt ändern. Ihre Einstellungen betreffend Cookies können Sie jederzeit durch einen Klick auf „Cookie Präferenzen“ anpassen. Nähere Informationen über die von uns genutzten Cookies und zur Ausübung des Widerrufsrechts finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.