Herren Daunenjacken

Mann in beiger Jacker und beigem Pullover

Outerwear Guide

Tipps zu Funktionen & Pflege

FAQ

Hält eine Daunenjacken warm?

Daunenjacken gehören definitiv zu den wärmsten Jacken, vor allem wenn sie eine hohe Bauschkraft haben. Aber es gibt auch andere sehr warme Optionen: Parkas mit dickem Synthetikfutter oder Wollmäntel mit Thinsulate-Einlage halten ebenfalls extrem gut warm. Letztlich hängt es von der Qualität der Füllung ab. Eine hochwertige Daunenjacke mit 700er-Bauschkraft ist bei trockenem Wetter aber kaum zu schlagen.


Wie erkennt man eine gute Daunenjacke für Herren?

Eine gute Daunenjacke für Herren lässt sich an der Bauschkraft erkennen – ab 600 aufwärts spricht das für hochwertige Isolierung. Die Kammern sollten klein und gleichmäßig vernäht sein, damit die Daunen nicht verrutschen. Wichtig ist auch, dass keine Federn durch den Stoff stechen – das wäre ein Zeichen für mindere Qualität. Eine wasserabweisende Außenhülle schützt bei Nässe. Und wenn sich die Jacke klein zusammenpacken lässt, ohne ihre Form zu verlieren, ist das meist ein gutes Zeichen für Qualität und hochwertige Verarbeitung.


Wie trägt man die Daunenjacke für Herren aktuell?

Aktuell werden Daunenjacken für Herren gern oversized getragen – am besten zu schmalen Hosen wie Slim-Fit-Jeans oder Chinos, damit die Silhouette ausgewogen bleibt. Besonders angesagt sind Puffer-Jacken in gedeckten Farben wie Schwarz, Navy oder Olivgrün. Dazu passen chunky Sneaker oder derbe Boots perfekt. Auch längere Modelle bis zur Hüfte oder sogar übers Gesäß sind im Trend. Der Look funktioniert besonders gut mit einem Hoodie oder Rollkragenpullover darunter – das gibt einen lässigen, urbanen Vibe.