Eine Jeansjacke für Herren passt super zu Chinos oder Stoffhosen – das gibt einen cleanen, lässigen Look. Auch zur schwarzen Jeans funktioniert sie gut, solange der Blauton unterschiedlich ist. Mit einer Cargo-Hose wird's etwas robuster und cooler. Wer den Denim-on-Denim-Look wagen will, achtet darauf, dass Jacke und Hose sich farblich unterscheiden. Zur weiten Hose wirkt eine taillierte Jeansjacke besonders gut.
Eine gute Jeansjacke hat gleichmäßigen, dichten Denim ohne dünne Stellen. Die Nähte sollten sauber und gerade verarbeitet sein, am besten mit Doppelnähten. Metallknöpfe und -nieten sind ein Zeichen für Qualität – Plastik wirkt billig. Achte auch auf die Waschung: Zu aggressive Bleichungen schwächen den Stoff. Die Jacke sollte sich robust anfühlen, aber nicht steif wie ein Brett. Und hochwertige Modelle haben oft Details wie verstärkte Taschen oder Innentaschen.
Die Jeansjacke ist die klassische Übergangsjacke für Frühling und Herbst – also bei Temperaturen zwischen 12 und 20 Grad. Im Frühsommer an kühleren Abenden macht sie ebenfalls eine gute Figur. Manche tragen sie sogar im Winter als Midlayer unter einem Mantel. Die leichteren Varianten funktionieren schon ab April, dickere mit Futter halten bis in den November. Sobald es richtig kalt wird, reicht sie allein aber nicht mehr.