Out Now:
P&C* curated by Anna Schürrle
Exclusive Holiday Collection
Zu einem feierlichen Anlass gehört einfach schicke Mode. Während Männer meist in Anzüge schlüpfen, sind festliche Kleider für Damen eine schöne Option. Ganz gleich, ob eine Hochzeitseinladung, Feiertage oder ein anderer besonderer Anlass ins Haus steht: Bei Peek & Cloppenburg* warten besondere festliche Kleider, die stilvoll durch einen schönen Tag begleiten. Zahlreiche Schnitte, Farben und Stoffe lassen bei der Auswahl keine Wünsche offen.
Eine hochwertige Robe wirkt dabei stets anmutig und edel und verleiht ihrer Trägerin einen Hauch von Glamour. Klassiker der festlichen Kleidung für Damen sind das klassische Cocktailkleid mit ausgestelltem Rock oder das eng anliegende, festliche Etuikleid. Aber auch die pompösen Abendroben sind wieder absolut im Trend und dürfen bei einem passenden Anlass aus dem Schrank geholt werden. Im Alltag gibt es nur selten Gelegenheit, sich richtig aufzubrezeln. Deswegen machen feierliche Anlässe umso mehr Spaß, wenn es möglich ist, mit einem festlichen Kleid so richtig in Schale zu werfen.
Kein passendes Kleid im Schrank oder Lust auf etwas Neues für das kommende Event? Die Auswahl geht bei den vielfältigen Festkleidern leicht von der Hand. Ein paar Faktoren helfen bei der Suche, beispielsweise welches Kleid für welchen Anlass geeignet ist, welcher Stoff am besten passt oder welcher Schnitt besonders schmeichelt. Vom extravaganten Off-Shoulder-Kleid bis hin zum modernen Vokuhila-Kleid sind der festlichen Kleidung keine Grenzen gesetzt. Auf diese Kriterien gilt es zu achten:
So viel steht fest: Der Besuch einer Gartenparty verlangt einen anderen Dresscode als der Abend auf einer Gala. Ist auf der Veranstaltung explizit der Dresscode White Tie oder Black Tie gewünscht, bietet sich ein bodenlanges Abendkleid an. Ist der Dresscode weniger formell, wie es auf privaten Feiern wie Hochzeiten meistens der Fall ist, eignet sich auch ein knielanges, festliches Kleid. Je nach Rahmen der Veranstaltung und Jahreszeit passt ein hochgeschlossenes Kleid oder ein Festkleid mit langen Ärmeln. Dabei gilt: Gedeckte Farben wie Schwarz, Dunkelblau oder Grautöne wirken besonders edel. Bei einer Cocktailparty oder auch auf Hochzeiten setzen leuchtende Farben besondere Akzente. Auch gemusterte Kleider kommen dann in Frage.
Der Klassiker unter den Stoffen für festliche Kleider ist vermutlich Chiffon. „Chiffon" selbst bedeutet schon so viel wie „schimmernd" und deutet auf seine feine Textur, den besonderen Glanz und die leichte Transparenz hin. Das Material verleiht Roben einen eleganten und fließenden Charakter. Ursprünglich wurde Chiffon aus Seide gefertigt. Auch Seide selbst ist bis heute ein beliebter Stoff für festliche Kleider. Durch seine fließende und kühlende Struktur ist Seide besonders im Sommer beliebt. Bei kühleren Temperaturen bieten sich Kleider aus Samt oder Baumwolle an. Beide liegen sanft auf der Haut und wärmen durch die charakteristische Struktur des Faserflors gleichzeitig. Eine besondere Form des Samts ist der sogenannte Pannesamt, auch „Spiegelsamt" genannt. Er glänzt edel und wird daher ebenfalls gerne für feierliche Kleider verwendet. Ebenfalls immer beliebt: Kleider mit Spitze. Die feinen Applikationen wirken romantisch und verspielt und sorgen für einen perfekten Look für Hochzeitsgäste & Co.
Das A und O bei der Kleiderauswahl ist ein gutes Tragegefühl, ganz gleich, welches Design oder welcher Stoff gewählt wird oder welche Kleidergröße passt. Wer den passenden Schnitt zur Figur kennt, findet meist schneller das perfekte Kleid. Damen mit weiblichen Kurven und einer sogenannten O-Figur profitieren von fließenden Stoffen und A-Linien-Kleidern. Das gilt auch für Damen mit einer A-Figur. Die locker fallenden Kleider betonen wunderbar die Taille. Um das Dekolleté in den Fokus zu rücken, bieten sich Muster, Raffungen oder Volants am Oberteil an. Für optisch längere Beine eignet sich ein kurzes, feierliches Kleid. Das streckt die Beine optisch – erst recht in Kombination mit High Heels!
Ein schillerndes Abendkleid steht ganz für sich und lässt sich dennoch mit geschickt ausgewählten Kombinationspartnern ergänzen. Bei einem ärmellosen Kleid, das beispielsweise in der Kirche oder bei niedrigen Temperaturen getragen wird, sorgt ein Bolero für bedeckte Schultern. Farben wie Schwarz oder Weiß passen fast immer, oder der Farbton des Kleides wird aufgegriffen. Alternativ eignen sich auch ein Tuch oder eine Stola.
Die Wahl des Schuhs hängt ebenfalls vom Kleid und dem Anlass ab. Auf einer lockeren Gartenparty passen zum Cocktailkleid Ballerinas oder Sandalen. Bei einem förmlicheren Event bieten sich Pumps oder High Heels an. Ganz wichtig bei einem bodenlangen Kleid: Die Schuhe sollten schon bei der Anprobe getragen werden, um sicherzustellen, dass das Kleid auch mit hohen Schuhen die richtige Länge hat!
Auf der Suche nach einem festlichen Kleid lohnt es sich, den Anlass, die Jahreszeit und den persönlichen Geschmack zu berücksichtigen. Hochwertige Stoffe und vorteilhafte Schnitte sorgen für einen strahlenden Auftritt, den exklusive Accessoires perfekt abrunden. Entdecke das große Sortiment an festlichen Kleidern online bei Peek & Cloppenburg* und probiere die Roben ganz bequem zuhause an.