
Christina Roetger
Juli 2023
Old Money Style
So trägt man den Look des alten Geldes
Wochenenden auf dem eigenen Segelboot oder im Tennisclub. Sommermonate im Herrenhaus an der Côte d'Azur. Weihnachtsferien beim Skifahren in den Schweizer Alpen. Und das alles in einer exquisiten Garderobe, bei der auf den ersten Blick zu erkennen ist, dass es sich um hochwertige Materialien und Designerstücke handelt. Der Begriff "Old Money" – und der damit verbundene Lebensstil und Status – übt derzeit wieder eine ganz besondere Faszination aus. Vor allem die jüngere Generation scheint den Old Money Look zu lieben. Aber keine Sorge, es ist nicht notwendig, in eine aristokratische Familie hineingeboren worden zu sein, um wie "Old Money" auszusehen. Hier gibt es Tipps, wie sich der Look mit wenigen Tricks nachstylen lässt.
Old Money Style: Woher kommt der Trend?
"Old Money" bedeutet "altes Geld". Gemeint sind große Vermögen, die von Generation zu Generation vererbt werden. Und wer zum Geldadel gehört, kleidet sich teuer, aber schlicht und zurückhaltend. Das ist die Annahme hinter dem Modetrend Old Money. Zumindest, wenn man TikTok glaubt. Die Social-Media-Plattform verbreitet nicht nur die neuesten viralen Dance-Challenges und Make-up-Tutorials, sondern schafft auch Modetrends. Auch der "Old Money Style" hat hier seinen Ursprung.
Die Hashtags #OldMoney, #OldMoneyAesthetic oder #OldMoneyStyle verzeichnen inzwischen mehrere hundert Millionen Aufrufe auf TikTok und Instagram.
Das zeichnet die Looks aus
Die besondere Ästhetik, die zeitlose Eleganz und Raffinesse ausstrahlt, steht im Kontrast zu den schrillen Y2K-Outfits. Nach dem Motto „teuer, aber dezent“ bilden hochwertige Marken- und Designerstücke die Basis der Garderobe.
Die 5 Elemente des Old Money Styles
Beim Old Money Style von einem Modetrend zu sprechen, ist streng genommen irreführend. Denn die Basis des Looks bilden ganz klar die unvergänglichen Klassiker der Mode. Es geht darum, schnelllebige Modetrends zu meiden und stattdessen auf Beständigkeit, beste Qualität und zeitloses Design zu setzen.
2. Luxuriöse Materialien
Hochwertige Stoffe wie Seide, Kaschmir, Leinen, Tweed und feine Wolle stehen im Mittelpunkt des Styles. Diese Materialien werten das Gesamtbild auf und sind dank bester Qualität besonders langlebig. Das macht den Old Money Style übrigens auch nachhaltiger, denn Ziel ist es, nicht jede Saison eine neue Garderobe anzuschaffen, sondern die Kleidungsstücke über viele Jahre zu tragen.
Der Stil dieser Frauen ist Inspiration für den Edel-Trend
Lady Dianas mühelose Eleganz und ihr Geschick, Haute Couture mit alltäglichen Elementen zu verbinden, oder Jackie Kennedys Talent, die amerikanische Mode der 1960er Jahre neu zu definieren, sind auch heute noch inspirierend. Beide Frauen sind stilbildend für den Old Money Style. Auch Audrey Hepburn oder Grace Kelly sind prominente Vertreterinnen des klassisch-eleganten Looks.
Moderne Interpretationen des Old Money Styles finden sich auch bei den aktuellen Royals: Kate Middleton, die Prinzessin von Wales, oder Königin Letizia von Spanien sind moderne Stil-Ikonen, die klassische Silhouetten mit zeitgenössischem Flair verbinden. Diese Frauen verkörpern mühelos die zeitlose Anziehungskraft der Old-Money-Ästhetik und haben mit ihrem Look maßgeblich zu ihrem Revival beigetragen.
Was versteht man unter dem Old Money Style?
Der Old Money Style verkörpert zeitlose Eleganz, Zurückhaltung und Tradition. Inspiriert von wohlhabenden Familien alter Generationen, setzt er auf hochwertige Stoffe, klassische Schnitte und gedeckte Farben. Auffällige Logos oder Trends werden gemieden – stattdessen stehen Qualität, Stilbewusstsein und ein unaufdringlicher, kultivierter Auftritt im Vordergrund.
Welche Kleidungsstücke gehören zum Old Money Style für Frauen?
Zum Old Money Style für Frauen gehören klassische, hochwertige Kleidungsstücke wie Blazer, Kaschmirpullover, weiße Blusen, Faltenröcke, Poloshirts, Stoffhosen und elegante Kleider. Ergänzt wird der Look durch Trenchcoats, Loafer, Ballerinas oder Reitstiefel. Farben sind meist gedeckt – Beige, Navy, Weiß oder Grau. Dezenten Schmuck, Perlenketten und hochwertige Ledertaschen runden den Stil ab.
Wie kann man den Old Money Style im Alltag tragen?
Um den Old Money Style im Alltag zu tragen, setzt man auf schlichte, gut geschnittene Basics in hochwertigen Materialien wie Baumwolle, Leinen oder Kaschmir. Eine Kombination aus Blazer, weißer Bluse und Stoffhose wirkt klassisch und elegant. Auch ein Poloshirt mit Faltenrock oder ein schlichtes Etuikleid passen perfekt. Dezente Farben wie Beige, Navy oder Creme sowie zurückhaltende Accessoires – etwa Perlenohrringe oder eine Ledertasche – verleihen dem Look seine edle Note.