Er ist aus der modernen Business- und Freizeitgarderobe nicht mehr wegzudenken: der Leder-Blazer. Er verleiht jedem Outfit einen Hauch von Avantgarde und Glamrock. Und er ist der perfekte Begleiter an Tagen, wo es für leichte Jacken zu kühl und für warme nicht kühl genug ist. Ein klassischer Leder- oder Kunstlederblazer schließt eine Lücke in jedem Kleiderschrank. Allein schon deshalb ist er ein unverzichtbarer Komplize für jede Frau, die in Sachen Styling auf Sicherheit setzt. Das gute Stück trotzt obendrein Wind und Regen und hat noch ein entscheidendes Ass im Ärmel: Es ist immer „en vogue“.
Ursprünglich erfunden wurde die Lederjacke in den späten 1920er-Jahren als Schutzkleidung für Motorradfahrer. Von dort aus trat sie in den 1950er- und 1960er-Jahren ihren Siegeszug quer durch die Modemetropolen dieser Welt an. Seitdem ist vor allem der Leder-Blazer ein unverzichtbarer Kombi-Partner in jeder repräsentativen Garderobe. In den letzten Jahren betreten vermehrt Kunstlederblazer die Bühne und bedienen speziell ein Marktsegment, das auf Tierwohl, vegane Alternativen und Nachhaltigkeit setzt. In Schnitt, Tragegefühl und Ausführung sind sie kaum voneinander zu unterscheiden. Wichtig ist bei beiden Varianten, dass der Blazer an den Schultern perfekt sitzt.
Grundsätzlich versteht die Haute Couture unter einem Blazer eine gerade geschnittene, mindestens bis zur Taille reichende Jacke mit aufgesetzten Patten- oder seitlichen Eingrifftaschen. Auch ein klassischer Reverskragen darf nicht fehlen. Ob Knopfleiste, durchgehender Reißverschluss oder offen getragen, ist Geschmackssache. Leder-Blazer und ihre modernen Nachfahren, die Kunstlederblazer, sind längst nicht nur mehr in den charakteristischen Farben Schwarz und Braun erhältlich. Viel eher gilt inzwischen: Es gibt nichts, was es nicht gibt. Alle Farben des Regenbogens sind vertreten, gern gesehen und erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit.
Es gibt nicht viele Kleidungsstücke, die so wandelbar und vielseitig sind wie ein Leder-Blazer. Je nachdem, ob er in klassischer Schnittführung oder etwas extravagant des Weges kommt, stehen ihm kombitechnisch alle Wege offen. Ein schwarzer Lederblazer passt nicht nur perfekt zur Jeans, sondern auch zu jeder anderen Hose. Auch Kleider sowie lange und kurze Röcke lieben ihn. Mit einer weißen Bluse darunter wirkt er businesstauglich. Und rockige T-Shirts mit Nietenbesatz oder im angesagten Destroyed-Look machen seinem Image als It-Piece der Rocker und Rockabillys alle Ehre. Leder- und Kunstlederblazer können sogar zu einem femininen Sommer- oder Cocktailkleid eine überraschende Wirkung erzielen.
Wichtig für einen rundum gelungenen Look ist die Wahl der passenden Schuhe, wenn der Blazer ideal zur Geltung kommen soll. Verströmt er schlichte Eleganz, sind Schnürboots und Chunky Boots durchaus eine spannende Alternative. Edle Halbschuhe aus Leder, Cowboystiefel und elegante Ankleboots sind nie verkehrt. Aber natürlich verträgt sich ein Blazer aus echtem Leder oder Kunstleder auch hervorragend mit Sneakern aller Art. Gut angezogen ist Frau mit diesem Stück Zeitgeschichte immer. Und bei guter Pflege bleibt der Leder-Blazer lebenslang ein verlässlicher Gefährte.