Angels Jeans steht nicht nur für hochwertige, gut sitzende Damenjeans. Die Marke hat vor allem eine Besonderheit: Sie produziert alle Jeans in Europa. Damit ist sie Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und sorgt für weniger Umweltbelastung.
Angels Jeans wurde 1980 in der süddeutschen Stadt Nagold (Schwarzwald) gegründet. Die Marke entstand damals mit dem Ziel, hochwertige Jeans für Frauen zu entwerfen, die perfekt sitzen und gleichzeitig bequem sind. Ganz am Anfang ging es dabei vor allem um 5-Pocket-Jeans für Frauen: Das sind klassische Jeans, die – wie der Name schon sagt – über fünf Taschen verfügen – zwei vordere Eingrifftaschen, eine kleine Münztasche auf der rechten Seite und zwei Gesäßtaschen.
Seit ihrer Gründung hat sich Angels Jeans als eine der führenden deutschen Denim-Marken etabliert und steht auch heute noch für Qualität, Passform und zeitlose Designs.
Angels Jeans produziert all ihre Jeans in Europa und legt großen Wert auf faire und umweltfreundliche Arbeitsbedingungen. Der gesamte Produktionsprozess – von Design und Mustererstellung über die Fertigung bis hin zur Waschung – findet in Europa statt. Alle verwendeten Stoffe werden in Europa gewebt, und die Endkontrolle sowie das Endfinishing erfolgen in Deutschland. Um die Umweltbelastung zu minimieren und die Nachhaltigkeit in der Produktion zu maximieren, kommen dabei moderne Technologien zum Einsatz.
All das zeigt: Angels Jeans bleibt am Puls der Zeit und zeigt, wie mehr Nachhaltigkeit funktionieren kann.
Angels Jeans begleitet Frauen an jedem Tag – mit der passenden Jeans für jeden Moment und jede Figur:
Welche Farbe am besten passt, hängt davon ab, wie die Jeans kombiniert wird:
Die Marke Angels Jeans wurde 1980 von einem Unternehmerpaar im Schwarzwald (Nagold) gegründet. Die Marke richtet sich an modebewusste Frauen, die Wert auf hochwertige Materialien legen.
Angels Jeans werden in Europa hergestellt. Die gesamte Produktion ist darauf ausgerichtet, dass sie die Umwelt schont. Und genau dadurch unterscheidet sich Angels Jeans von vielen anderen.