Eine Lederjacke in Grün ist ein Kleidungsstück, das man sich in diesem Jahr unbedingt zulegen sollte. Bereits Schauspieler wie Marlon Brando oder James Dean machten in ihren Lederjacken eine gute Figur. Durch sie wurde die Lederjacke in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts salonfähig. Leder wurde schon in der Steinzeit zu Kleidern verarbeitet. Später trugen Handwerker und Militärs Hosen und Oberteile aus schützendem Leder. Vor allem in der Luftfahrt leistete die Lederjacke gute Dienste. Sie gehörte ab dem 20. Jahrhundert zur obligatorischen Ausstattung eines Piloten. Später wurde die Lederjacke auch bei Auto- und Motorradfahrern zum Symbol für Lässigkeit. Männer und Frauen lieben das edle Material und die legeren Schnitte. Egal, ob als Mantel oder Jacke, mit einer Lederjacke ist man immer gut gekleidet. Smaragdgrün und Pistazie sind die aktuellen Farben der Saison. Neben Lederjacken in Grün gibt es auch Modelle in Schwarz, Braun und Rot. Das Leder stammt von der Haut von Rindern, Schweinen und anderen Nutztieren. Bevor das Leder zu einer Lederjacke in Grün oder in einer anderen Farbe verarbeitet werden kann, muss es gegerbt und gefärbt werden. Erst dann ist das Material weich genug. Bei der Herstellung einer Lederjacke in Grün wird das Leder mit Reißverschlüssen, Knöpfen, Taschen und einem Innenfutter versehen. Je nach Geschmack kann man sich für das figurbetonte oder schlicht geschnittene Modell entscheiden.
Leder kann zu Wildleder und Glattleder verarbeitet werden. Wildleder oder Veloursleder sieht aus wie Samt, fühlt sich sehr weich an und ist wasserdurchlässig. Daher behandelt man es mit speziellen Imprägniersprays. Glattleder oder Nappaleder ist fester, glatt und etwas robuster. Die Lederjacke in Grün ist sowohl in Wildleder als auch in Nappaleder erhältlich. Einige Designer nutzen eine Kombination aus beiden Lederarten bei der Kreation neuer Jackenmodelle. Mit einem nicht zu feuchten Lappen lassen sich kleine Verschmutzungen schnell entfernen. Starke Verschmutzungen sollte man in einer professionellen Reinigung behandeln lassen. Die Lederjacke aus Glattleder sollte zudem regelmäßig mit Lederfett behandelt werden. In der Freizeit passt die Lederjacke in Grün zur Jeans, zum T-Shirt oder zum Sweatshirt. Lange Ledermäntel im Trenchcoatstil verleihen einem Anzug den letzten Schliff. Eine Bikerjacke für die Frau lässt sich sowohl mit einer Hose als auch mit einem Rock kombinieren. Sogar auf dem Weg zum Geschäftstermin ist man mit einer edlen Lederjacke in Grün bestens gekleidet.