Ja, auch in dieser modernen Zeit ist ein Unterkleid noch immer ein absolutes Muss in jedem Kleiderschrank. Es sorgt dafür, dass die Kleidung keine Falten wirft, die Unterwäsche nicht sichtbar ist, sich keine Nähte abzeichnen und somit das Outfit wie angegossen sitzt. Außerdem schützt es vor unerwünschten Einblicken, beispielsweise bei einem lockeren Ausschnitt, und es verhindert, dass Kleider und Röcke nach oben rutschen.
Wofür genau braucht man eigentlich ein Unterkleid? Sie wurden bereits vor Jahrhunderten erfunden, um das Kratzen der damals rauen Oberbekleidung auf der Haut zu verhindern. Weiterhin wärmte die weitere Kleidungsschicht den Körper. Diese Gewänder wurden von Männern und Frauen gleichermaßen getragen. Das heutige Unterkleid hat damit nichts mehr zu tun: Längst ist es zu einem hauchdünnen und seidenweichen Kleid geworden. Unter Kleidern und Röcken getragen sorgt es dafür, dass sich die Unterwäsche weniger abzeichnet und die Kleidung einen glatteren Sitz hat. Zudem kaschieren sie durch ihren glatten und stretchigen Stoff. Bei leicht transparenten Kleidern, Röcken oder Oberteilen sorgt ein passendes Kleid für untendrunter für die nötige Blickdichte. Es ist meist 5 cm kürzer als das getragene Kleidungsstück und hat fast immer verstellbare Spaghettiträger.
Wir sehen: Unterkleider für Damen sind zeitlos und haben es nicht umsonst aus vielen Jahrhunderten bis in die heutige Zeit geschafft.
Frauen schätzen Unterkleider unter anderem als Shapewear. Die figurbetonten Kleider kennzeichnen sich durch sehr elastische Stoffe im engen Schnitt, die den Oberkörper sanft proportionieren. Oft haben die Modelle auch eingenähte Cups, Wattierungen oder ganze BHs inklusive Bügel und Stützfunktion für ein schönes Dekolleté. Darüber kann dann einfach das Lieblingskleid gezogen werden.
Ein modischer Trend ist zudem, Damen-Unterkleider in Kombination mit Shirts, Strumpfhosen oder Leggings als Oberbekleidung zu tragen. Zu diesem gewagten Look passt am besten nahtlose Unterwäsche, damit sich nichts abzeichnet. Darüber hinaus ist ein A-Shape-Unterkleid für Damen mit Spitze und Spaghetti-Trägern auch ein verführerisches Negligé, was sich nebenbei außerdem als Nachthemd für heiße Sommertage eignet.
Bei dem Kauf des passenden Kleides zum Darunterziehen kommt es auf die einzelnen Bedürfnisse der Frau an. Es gibt mehrere Materialien, Formen und Ausführungen.