Das schwedische Label führt seinen Ursprung auf das Jahr 1903 zurück und kann nunmehr auf über 100 Jahre Expertise im Bereich hochwertiger Fashion zurückblicken. Die Tiger of Sweden Kleider sind ein wichtiger Teil des Sortiments – sie begeistern Fashionistas in aller Welt und sind zu begehrten Must-haves avanciert. In den Kreationen vereinen sich skandinavisches Design mit hoher Schneiderkunst und sorgfältiger Verarbeitung, was sie zu idealen Fashionpartnern für den Alltag und fürs Office, aber auch für besondere Gelegenheiten macht.
Clevere Schnitte, eine hervorragende Passform und klare Farben sind typisch für die Entwürfe des Erfolgslabels. Jede einzelne Kreation ist ein Beweis dafür, dass man sich in Schweden auf zeitloses, minimalistisches Design ohne überflüssigen Schnickschnack versteht und dabei dennoch einen frischen, modernen Look kreiert, der stylish und gleichzeitig funktional ist. Der zurückgenommene Chic erlaubt es, die Modelle mit verschiedenen Accessoires vielfältig zu stylen und so immer neue Looks zu schaffen.
Die aktuelle Kollektion macht nicht durch extravagante Designs oder wilde Farbkombinationen auf sich aufmerksam, sondern allein durch ihre exzellente Passform und ihren geschickten Schnitt. Sorgfältig eingesetzte Raffungen und Faltenwürfe betonen die weibliche Silhouette und verleihen allen Kreationen eine subtile Eleganz. Hinsichtlich der Stoffe kommen bei dem Erfolgslabel vor allem moderne Mischgewebe auf der Basis von Viskose zum Einsatz. Diese liegen sehr angenehm auf der Haut und sind obendrein besonders pflegeleicht und knitterarm. Ein Hauch von Elasthan sorgt für Elastizität, sodass die Outfits die Figur sanft umschmeicheln, ohne die Trägerin einzuengen oder in ihrer Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Die Farbpalette ist geprägt von gedeckten Tönen, die klassisch und modern zugleich sind. Häufig vertreten sind edle Natur- und Erdtöne, die die schlichte Eleganz der Outfits unterstreichen. Darüber hinaus sind diese sehr leicht kombinierbar und bieten vielfache Styling-Möglichkeiten. Sowohl kurze Ärmel für den Sommer als auch Varianten mit längeren Ärmeln sind zu haben. So können sich Fashionistas das ganze Jahr über an Tiger of Sweden Kleidern erfreuen.
Das schwedische Erfolgslabel legt großen Wert auf die Alltagstauglichkeit seiner Kreationen und dazu gehört auch, dass sich die Modelle vielfältig kombinieren lassen. Fürs Office könnte das Outfit beispielsweise mit einer grauen Blazerjacke und halbhohem Pumps in Dunkelbau vervollständigt werden – das ergibt einen professionellen Look, der durch eine Aktentasche aus Leder noch an Professionalität gewinnt.
Für einen femininen Style empfiehlt sich die Verbindung der Tiger of Sweden Kleider mit einer feinen Strickjacke und Ballerinas. Statement-Schmuck und eine Umhängetasche sind eine passende Ergänzung. Das Farbmanagement ist das A und O eines gelungenen Looks. Erdfarben vertragen es gut, wenn man sie mit kontrastierenden Tönen auflockert. Ein braunes Tiger of Sweden Kleid sieht toll aus, wenn es mit einer orangefarbenen Tasche oder pinkfarbenen Schuhen daherkommt. Für einen etwas dezenteren Auftritt eignen sich auch neutrale Farben wie Weiß oder Beige ausgezeichnet. Sehr schön wirken zudem Abstufungen der Farbtöne, etwa Hellbraun durch Creme oder Dunkelbraun betont.