Jacken mit Leopardenmuster begeistern schon seit Jahrzehnten die Fashionistas und sie kommen anscheinend nie aus der Mode. Das liegt mit Sicherheit an ihrer charmanten Optik, denn das lebhafte Allover-Muster imitiert eine der schönsten Fellzeichnungen der Tierwelt. Leoparden faszinieren seit jeher mit ihren unregelmäßig geformten, plastisch wirkenden Tupfen und Flecken, die in der Natur der Tarnung dienen und der Kleidung besondere Raffinesse verleihen. Überraschend ist die große Auswahl an Leoparden-Jacken, denn die Interpretation des natürlichen Vorbilds bleibt dem Designer überlassen. Somit gleicht kaum ein Leo-Print dem anderen. Eines ist aber auf jeden Fall sicher: Leopardenmuster stehen jeder Frau.
Leoparden-Jacken gibt es in zahlreichen Schnitten und Designs, wobei sich auch die Oberflächen deutlich voneinander unterscheiden. Modelle aus bedrucktem Denimstoff sind ebenso erhältlich wie Varianten in glänzender Lederoptik, aus glattem oder angerautem Material. Besonders raffiniert und feminin wirken die über der Hüfte endenden Cropped Jacken im Bikerstil. Hemdjacken mit Umlegekragen und Knopfleiste bereichern ebenso das Sortiment wie wetterfeste Regenkleidung mit Kapuze und Taillenkordelzug sowie warme Steppjacken. Besonders kuschelig sind die Modelle mit Teddyfell, während die realitätsnah nachempfundenen Felljacken Eleganz ausstrahlen. Es stehen Varianten mit Rundhalsausschnitt, Umlege- oder Stehkragen, mit farblich abgesetzten Säumen, Druckknöpfen, Zwei-Wege-Reißverschlüssen und vielem mehr zur Auswahl.
In der Natur ähneln sich die Fellfarben der einzelnen Leoparden; in der Mode ist das jedoch anders. Die Jacken besitzen nur grob das gleiche Muster. Einige Modelle orientieren sich stark am natürlichen Vorbild; bei anderen ist der Leo-Print mehr oder weniger stilisiert, vereinfacht oder verändert. Vor allem bei der Farbgebung lassen die Designer ihrer Kreativität gern freien Lauf. Es gibt Jacken mit Leopardenmuster mit aufwändigen Schattierungen und verschiedenen Braun- und Beigenuancen, aber auch solche, die einfach nur zwei- oder dreifarbig sind. Eine Leoparden-Jacke kann hell oder dunkel, rot-, grau- oder gelbstichig sein, starke Kontraste oder verschwommene Konturen aufweisen.
Die Leoparden-Jacke ist ein echter Eyecatcher, der am besten mit einfarbigen Basics harmoniert. Generell passen die Pieces mit Leo-Print auch zu Jeans und Sneakern. Besser kommen sie jedoch mit schwarzer Kleidung zur Geltung oder im Zusammenspiel mit warmen Beige- und Brauntönen. Trage zu einer Kurzjacke mit Leopardenmuster eine enge schwarze Lederhose oder einen Lederrock, Strumpfhosen und schwarze Hochschaftstiefel oder High Heels und kreiere so ein cooles Outfit. Wähle möglichst große goldfarbene Schmuckstücke, zum Beispiel breite Armreifen und Ketten, denn das Leo-Muster ist so dominant, dass filigrane Teile kaum ins Auge fallen.
Die Kombination mit Hosen, Röcken, Taschen und anderen Accessoires mit Animal Print ist nur dann möglich, wenn die Pieces exakt das gleiche Muster aufweisen wie die Jacke. Wähle besser keine knallroten und grellgrünen Nuancen und keine anderen Musterungen. Viele Leoparden-Jacken matchen gut mit weißen Elementen und zarten Pastelltönen, beispielsweise mit einem sanften Rosé oder Hellblau. Eine Ausnahme bilden die schwarzen Jacken mit subtilem Leo-Muster im Stil eines schwarzen Panthers. Hier ist eine Kombination mit roten, orangenen und anderen kräftigen Farbtönen durchaus denkbar. Eine solche Jacke ist vielfältig einsetzbar.