Eine chice Kopfbedeckung toppt jedes Outfit und verleiht ihm Stil und Klasse. Ein Trilby-Hut ist viel mehr noch als eine Kopfbedeckung – er ist eine Ikone, die ihren Ursprung bis auf das 19. Jahrhundert zurückführen kann. Schon immer war er eng verbunden mit der Musik- und Künstlerszene und er ist bis heute die Verkörperung lässiger Eleganz.
Man erkennt ihn sofort: Typisch für den Trilby-Hut ist die vorn leicht nach unten gebogene Krempe, die hinten steil nach oben verläuft. Im Prinzip ist das Modell eine Variante des klassischen Fedoras, durch die schmalere Krempe und die etwas niedrigere Krone wirkt er jedoch alltagstauglicher. Zusätzlichen Charme erhält er durch ein chices Ripsband, das manchmal durch eine Schleife verziert wird. Neben seiner attraktiven Optik bietet er auch ganz praktische Vorteile, indem er den Kopf vor Wind, Regen und Sonne schützt und eine gute Lösung ist, wenn das Haar einmal nicht sitzen will.
Namhafte Fashionlabels und Designer haben das Potenzial des Trilby-Huts entdeckt und ihre eigenen Modelle entwickelt, die sich hervorragend in jede Garderobe integrieren lassen. Besonders beliebt sind Modelle aus Stroh. Sie sind so verarbeitet, dass sie den Kopf und die Augen vor der Sonne schützen, gleichzeitig aber auch luftig und leicht sind, sodass der Kopf gut belüftet wird. So kommt man auch bei hohen Temperaturen nicht ins Schwitzen und stellt sicher, dass die Haare nicht ins Gesicht fallen.
Hinsichtlich der Farben dominieren Naturtöne wie Beige oder Sand, es finden sich aber auch Modelle in einem sanften Blau oder hellen Grün, die eine moderne Anmutung haben. Das dekorative, farblich abgesetzte Hutband dient als Hingucker und verleiht dem Träger – oder der Trägerin, denn dieses Hutmodell ist auch bei Frauen sehr beliebt – eine moderne Eleganz.
Für Herren: Die chice Kopfbedeckung lässt sich ausgezeichnet in verschiedene Outfits integrieren. Besonders lässig sieht das It-Piece im Rahmen eines urbanen Casual-Styles aus: Kombiniere es mit einem Hemd, gut sitzenden Jeans und Sneakern. Wenn ein etwas chicerer Look gewünscht wird, sind Chinos oder weiße Leinenhosen eine gute Wahl. Wichtig ist, die einzelnen Komponenten gut aufeinander abzustimmen und farblich miteinander harmonierende Töne zu wählen.
Für Damen: Mit dem Trilby-Hut lassen sich auch feminine Looks kreieren. Style ihn zu einem weit schwingenden roten Maxikleid im Bohostyle. Im Sommer kann auch auf kurze Jeansshorts und ein simples Top zurückgegriffen werden, Espadrilles oder Sandalen sowie eine Basttasche sind dazu die passende Ergänzung. Ganz egal, ob Dame oder Herr: Getragen wird der modische Evergreen leicht nach vorn geneigt. Besonders lässig sieht es aus, wenn er höher auf dem Kopf platziert und in Richtung Nacken gezogen wird, sodass die Stirn sichtbar bleibt – eine coole Variante, die von Trendsettern und Fashionistas bevorzugt wird, die das It-Piece vor allem als Accessoire einsetzen, mit dem sie ihrem ganz persönlichen Style und ihrer Individualität Ausdruck verleihen.