Frau mit sStreet Style Outfit
Annika Olejniczak

Annika Olejniczak

Street Style für Damen

Die coolsten Styles von urban bis elegant

Lässig, unkonventionell und cool – dafür steht der Street Style, den Fotograf:innen begannen direkt von der Straße einzufangen. Ob übergroße Passformen, spannende Kombinationen von verschiedenen Materialien oder knallbunte Pieces, die kreativ gestylt sind – Hauptsache, das Outfit versprüht eine gewisse Coolness. Besonders in den Metropolen wie Mailand, Paris oder Berlin finden wir heute Inspirationen für Street Style Outfits. Hier kommen die wichtigsten Styling-Partner für Damen.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Ein oversized Blazer ist ein Must-Have in der Street Style Garderobe, welches Sie vielseitig einsetzen können
  • Materialien wie Leder oder Teddy sind beim Street Style unverzichtbar
  • Besonders lässig wirken zusammenpassende Sets aus Strick

Influencer machen Designer-Pieces strassentauglich 

Weltberühmte Fashion-Blogger und Influencer sind Vorreiter der neuesten Trends und haben in den letzten Jahren viel frischen Wind und neue Inspiration in die Modewelt gebracht. Sie besuchen Fashion Shows und nehmen ihre Follower mit hinter die Kulissen. Die neuesten Trends teilen sie direkt auf ihren Accounts. Influencer haben einen großen Einfluss darauf, welche Looks und Designs sich bei der breiten Masse durchsetzen.

Influencer und Blogger sitzen aber heutzutage nicht nur in den ersten Reihen der Modenschauen oder sind gern gesehene Gäste auf allen großen Veranstaltungen, sie sind auch diejenigen, die die Looks der Designer auf die Straße bringen und damit coole Streetstyle-Outfits kreieren.

Das sind die aktuellen Streetstyle Trends 

Von coolen Oversized-Looks bis hin zu Matching-Sets aus Strick – diese Saison warten wieder stylishe Outfits aus der Streetstyle Szene auf Sie. Wir zeigen, wie Influencer die Looks gekonnt in Szene setzen und wie Sie mit ein paar Key-Pieces lässige Looks kreieren, die sogar alltagstauglich sind.

Oversized Blazer kombiniert mit einer schwarzen Catgo und Boots

Street Style 1: Der Oversized-Blazer als Trend-Piece

Wenn Sie sich die größten Street Style Outfits 2023 anschauen, dann kommen Sie am Oversized-Blazer nicht vorbei. Kaum ein Kleidungsstück wurde dieses Jahr so häufig abgelichtet. Der übergroß geschnittene, kastenförmige Blazer mit Schulterpolstern ist super vielseitig und sieht zu jedem Look stylish aus. Ob sportlich kombiniert mit Kapuzenpullover, einfacher Bluejeans, Sneakern, weißen Socken und XXL-Sonnenbrille oder etwas schicker mit Strickkleid und klobigen Boots – mit dem Oversized-Blazer zaubern Sie ganz schnell ein modernes Street Style Outfit.

Oversize Blazer shoppen

Weitere Styling Tipps: Ein klassisches Hemd ist auch unter dem Oversized-Blazer  ein zuverlässiger Kombinationspartner. Dazu passen eine Anzughose mit weitem Bein und klobige Sneaker. Romantische Kleider sind ein spannender Stilbruch, die Street Styles aus Skandinavien machen es vor. Noch lässiger wirkt das Outfit mit Jeans im Used-Look oder einer bequemen Jogginghose.

Leder-Blazer kombiniert mit einer Lederhose

Street Style 2: Leder für einen auffälligen Stilbruch

Egal, ob Hose, Kleid oder Mantel, Kleidungsstücke aus Leder sind dieses Jahr ein absolutes Must-have. Das robuste Material verleiht jedem Outfit das gewisse Etwas. In Kombination mit weichen Stoffen und zarten Materialien zaubern Sie blitzschnell wunderschöne Herbstlooks. Aber auch der „Leather on Leather“-Trend sorgt dieses Jahr für besonders spannende Looks auf den Straßen der Modemetropolen. 

Leder gekonnt stylen

 

  • Ein zweiteiliges Set bestehend aus einem schwarzen Leder-Blazer und einer dazu passenden, weit ausgestellten Lederhose zählt zu den momentan beliebtesten Street Style Outfits der Blogger.
  • Auch der Ledermantel ist eines der lässigsten Statement-Pieces dieses Jahres. Leicht zu stylen sorgt er auch in Kombination mit einem schlichten Rollkragenpulli und einer Straight Leg Jeans für einen absoluten Hingucker. Der Ledermantel verleiht jedem Outfit den momentan total angesagten Grunge-Look.
  • Wenn Sie noch Inspirationen für ein schickes Partyoutfit suchen, haben wir hier noch einen heißen Tipp für Sie: Kombinieren Sie eine weit ausgestellte Lederhose mit einem schicken Bralette aus Wolle. Besonders toll sehen dazu hohe Schuhe, eine Shacket und goldener Schmuck aus.

Street Style 3: Strick-Outfits für einen kuschelig-warmen Look

Für ein lässiges Streetstyle-Outfit dürfen hochwertige Kleidungsstücke aus Strick nicht fehlen. Dieses Jahr ist das kuschelige Material so gefragt wie schon lange nicht mehr. Egal zu welcher Jahreszeit, Strick lässt sich immer kombinieren. Beliebt sind vor allem unifarbene Kleidungsstücke aus Strick. Helle Farben wie Weiß, Beige und Hellbraun, aber auch graue und schwarze Looks sind perfekt, um zahlreiche Casual-Outfits zu stylen.

Strickpullover über Hemd zum Rock kombiniert

Kuscheliger Lagenlook

Der kuschelige Lagenlook aus Strick-Pieces: Kombinieren Sie eine weit ausgestellte Hose mit einem übergroßen Strickpullover in derselben Farbe. Aber auch mit der Kombination aus Strickrock, dazu passendem Pullunder und übergroßem Hemd liegen Sie diesen Winter voll im Trend.

Strickpullover shoppen
Frau im grauen Strickkleid

Strickkleider lässig kombiniert

Strickkleider – die Alleskönner: Besonders schön: Strickkleider in Midi-Länge. Die wadenlangen Kleider mit hochgeschlossenem Kragen und Schlitz stylen Sie am besten mit Combat Boots und lässiger Biker-Jacke oder Oversized-Blazer. So kreieren Sie einen femininen, aber gleichzeitig coolen Street Style Look.

Street Style 4: Crop-Tops für einen lässigen Hingucker

Obwohl die momentan angesagten Streetstyle-Outfits vor allem durch weite Passformen und übergroße Schnitte auffallen, steht ein Fashion-Trend im Kontrast dazu: kurze Oberteile für einen echten Blickfang. Wenn es untenrum weiter ist, darf es obenrum ruhig knapp sein. Dabei liegt der Fokus auf dem Bauch und der Hüfte.

Schicke Crop-Tops sind vor allem für Partyoutfits die richtige Wahl. In schrillen Farben, aus auffälligen Materialien wie Perlen oder Pailletten oder mit angesagten Cut Outs sorgen die Oberteile für einen echten Hingucker auf der Tanzfläche. In Kombination mit einer weit geschnittenen Anzughose zaubern Sie einen tollen Street Style Look, der garantiert im Gedächtnis bleibt.

Bralette aus Strick kombiniert mit einer Jeans

Street Style 5: Das Bralette

Das Barlette ist ein vielseitiges Kleidungsstück, welches jeden Look sofort jung und lässig macht. Das Material kann sowohl aus Spitze oder sportlichem Funktionsstoff bestehen. Sein Hype erlangte das It-Piece durch einen Schnappschuss von Katie Holmes, die in New York City im Stadtteil Soho ein Taxi heranwinkte und dabei ein perfekt auf das Outfit abgestimmtes Barlette trug. Seitdem ist das Bra-Top ein bleibender Trend, der sich sogar auf den Laufstegen zu einem der wichtigsten Key-Pieces entwickelt hat. In 2023 hat sich dann besonders das Barlette aus Strick zu einem der Must-haves entwickelt.

Bralettes shoppen

Street Styles direkt von den Runways

Einer der berühmtesten Street Style Fotografen – noch bevor das Wort überhaupt existierte – war Bill Cunningham, der die Looks der Straße jahrzehntelang mit seiner Kamera für die New York Times festhielt, darunter natürlich auch die Besucher:innen der New York Fashion Week. Vogue-Chefredakteurin Anna Wintour behauptete einmal halb scherzhaft, in Wahrheit machten sich bei den Modenschauen doch alle nur für Cunningham chic.

Weil man sich während einer Modewoche tatsächlich zahlreiche Styling-Ideen bei den Gästen abgucken kann und weil das Interesse genau dafür im vergangenen Jahrzehnt enorm gestiegen ist, warten heute gefühlt so viele Fotografen wie Besucherinnen vor den Shows. Stil-Inspirationen aus dem echten Leben sind zu einem Geschäft mit neuen Protagonist:innen geworden, die sich für das perfekte Bild anziehen. Neue Kollektionen und Trends kommen direkt vom Laufsteg – individuelle Styling-Tipps und damit noch einmal neue Trends entdeckt man mittlerweile aber vor allem auf der Straße.

Wo findet man die spannendsten Street Styles?

Wo findet man die spannendsten Street Styles? Natürlich nach wie vor in den großen Modemetropolen New York, London, Mailand und Paris. Aber auch während der Fashion Weeks in Kopenhagen, Stockholm, Berlin oder Tiflis, bei denen man nicht nur neue Designer und Labels entdecken kann, sondern auch den guten Stil des lokalen Publikums.