Ein Tuch, drei Kleider: So binden Sie den Pareo zum Kleid
Der Allrounder kann aber noch viel mehr als nur als Rock getragen werden. Mit nur einem Strandtuch können Sie in Sekundenschnelle gleich 3 stylishe Strandkleider zaubern. Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein Pareo und die richtige Bindetechnik.
Wenn Sie bei Ihrem sommerlichen Beach-Look den Akzent auf Ihre Schultern setzen möchten, dann ist das trägerlose Pareo-Kleid genau das Richtige für Sie. Fangen Sie hierzu einfach am Rücken an und legen den Pareo wie ein Handtuch um Ihren Körper. Die zwei offenen Enden sollten nun vorne auf Ihrer Brust liegen. Verknoten Sie diese entweder zu einer Schleife, lassen Sie sie locker aus einem Knoten hängen, oder stecken Sie diese vorne in das Kleid. Hier gibt es kein richtig oder falsch, mit jeder Variante landen Sie einen modischen Volltreffer. Gehen Sie also einfach ganz nach Ihrer persönlichen Präferenz.
Auch den beliebten One-Shoulder-Trend können Sie mit Ihrem Strandtuch im Nu umsetzen. Legen Sie es dazu im Querformat von hinten im Schulterbereich an. Führen Sie das linke Ende unter der Achsel nach vorne und ziehen es hoch. Das rechte Ende ziehen Sie nun über die Vorderseite Ihres Körpers unter dem linken Arm nach hinten und ziehen es ebenfalls hoch. Binden Sie den Pareo nun zum Schluss über der linken Schulter zusammen und fertig ist das stylische One-Shoulder-Kleid.
Die dritte Variante ist der zeitlose Klassiker unter den Pareo Bindetechniken: das Neckholderkleid. Teile im Neckholder-Stil kommen nie aus der Mode, erfreuen uns seit Jahrzehnten mit ihrem figurschmeichelnden Look und sind auch heute angesagter denn je. Deswegen lieben wir diese Möglichkeit, den Pareo zu binden, umso mehr. Führen Sie das Tuch dafür einfach von hinten nach vorne über der Brust zusammen und überkreuzen Sie die Enden. Als Nächstes sollten Sie die Stoffenden sorgfältig verzwirbeln, um den Hals führen und hinten zusammenbinden. So einfach und schnell kreieren Sie das Strandkleid mit Vintage-Touch.