Mann und Frau in Casual Styles

Vitus Wölfle

Dresscode Casual

Lernen den lockeren Freizeit-Dresscode kennen

Es gibt viele verschiedene Dresscode-Arten, die je nach Anlass gewählt werden sollten oder oft sogar vorgeschrieben sind. Ob im Büro, auf einer Veranstaltung oder auf der nächsten Gartenparty. Es ist immer gut zu wissen, wie man sich kleiden sollte, um nicht overdressed oder underdressed zu erscheinen. Der Casual Dresscode ist dabei perfekt für die Freizeit geeignet! Aber wie kleidet man sich casual? Und welche Kleidungsstücke passen zu dem Dresscode? Bei uns gibt es die besten Tipps!

Was bedeutet Casual eigentlich?

Der Casual Dresscode ist eine lockere und entspannte Kleiderordnung, die in vielen verschiedenen sozialen und beruflichen Umgebungen akzeptiert ist. Der Look sollte bequem und gleichzeitig freizeittauglich sein. Wichtig hierbei ist, dass “Casual” nicht mit dem bekannten ”Schlabber-Look” für zu Hause verwechselt werden sollte. Dieser Dresscode erlaubt es, bequem und dennoch stilvoll gekleidet zu sein, ohne die formelle Strenge wie Black Tie oder Business Casual einhalten zu müssen.

Gelungenene Casual-Looks stylen

Die Casual Kleiderordnung bietet Frauen und Männern eine entspannte und bequeme Kleiderwahl, ohne dabei zu lässig zu sein. Hier kann man sich an den aktuellen Trends orientieren. Wichtig ist: Der Look sollte auf keinen Fall ungepflegt wirken.

OutfitIdeen für sie

Der Casual Look findet vor allem im Alltag Verwendung. Gute Nachricht für alle Denim-Liebhaber – auch Jeanshosen sind erlaubt. Dabei können Sie gerne auf knallige Farben setzen. Kombiniere zum Beispiel einen Blazer in Knallfarbe zur einfarbigen Jeans. Weiße Sneaker machen den Look perfekt.

Frau in Leopardenhose zu schlichtem Outfit
Gemusterte Teile zu Basics

Immer eine gute Wahl: gemusterte Blusen, die zusammen mit einer schlichten Jeans und Turnschuhen einen legeren Look bilden. Wem Sneaker zu sportlich sind, der kann auch zu Loafern oder Halbschuhen mit Schnürung greifen. Achte darauf, dass der restliche Look neutral gehalten ist, damit die Bluse den Hingucker bilden kann. So wirkt der Look spannend, aber nicht zu casual.

Leo-Hosen kombinieren
Faltenrock zu Bluse und Sneakern
Vielfältige Styling-Optionen

Natürlich sind auch Stoffhosen, Kleider und Röcke gern gesehene Kombinationspartner. Selbst ein Bandshirt oder ein T-Shirt mit einem Spruch lassen sich für ein Alltagsoutfit zusammen mit einem Plisseerock zu einem spannenden Look zusammenstellen. Der Casual Dresscode erlaubt es! Dezenter Schmuck wie Ohrringe, Halsketten und Armbänder kann dem Outfit das gewisse Etwas verleihen.

Casual Kleidungsstücke für Frauen im Überblick

  • Blusen und T-Shirts
  • Leichte Pullover oder Strickjacken, um den Look zu ergänzen
  • Klassische Jeanshosen ohne Löcher oder auffällige Waschungen
  • Chinos und Stoffhosen
  • Leicht fallende Röcke in Midi- oder Maxilänge

OutfitIdeen für ihn

Auch für Herren bietet der Casual Dresscode zahlreiche Möglichkeiten, ein stilvolles Outfit zu kreieren. Wichtig: Die Kleidung sollte in jedem Fall gut sitzen und nicht zu oversize geschnitten sein. Ein Hauch von Farbe ist erlaubt, aber es sollte nicht übertrieben werden. Eine schlichte, gut sitzende Jeans ist eine beliebte Wahl. Alternativ können auch zu Chinos, Stoffhosen oder Hosen mit geradem Bein gestylt werden. Diese können perfekt mit einem lässigen Hemd kombiniert werden. In Bezug auf Schuhe hat man die Wahl zwischen Sneakern, Schnürschuhen oder Boots. Accessoires sind auch für Herren eine Möglichkeit, Akzente zu setzen, sei es durch eine stilvolle Uhr oder andere dezente Details

Mann in blauem Tshirt zu Jeans und Sneakern
Schlichte Silhouetten

Ein gerade geschnittenes Hemd, eine Straight Leg Jeans oder ein einfarbiges Shirt sind die perfekte Grundlage für den Casual-Style für Männer. Achte bei der Farbwahl auf klassische Farben von Blau bis Braun und kombiniere diese am besten mit Tönen aus der gleichen Farbfamilie. Ein dunkelblaues Hemd wird mit Jeans und Sneakern zum einfachen, aber stilvollen Alltags-Look.

Mann in kariertem Hemd zu Shorts und Loafern
Muster sorgen für Hingucker

Wer es auffälliger mag, setzt auf ein gemustertes Teil wie eine Hemdjacke oder einen sportlichen Blazer mit Karos. Kombiniere dazu ein farblich passende einfarbige Shirts und eine Chino oder eine helle Jeans. Aktuell im Trend: Outfits in Naturtönen. Dies passen besonders gut zum Casual Dresscode.

Casual Kleidungsstücke für Herren im Überblick

  • Poloshirts und Hemden
  • Boots und Schnürschuhe, aber auch weiße Sneaker
  • Ein gut auf das Outfit abgestimmter Gürtel
  • Chinos oder eine gut sitzende Jeans ohne Löcher oder Waschungen
  • Strickpullover oder Cardigan
Frau in Satinrock mit Pullover und Sneakern
Der Casual Friday

Der Casual Friday findet noch in einigen eher konservativen Berufsfeldern seinen Platz. Dieser Tag erlaubt es, vom klassischen Business-Dresscode abzuweichen. Klassischerweise bestimmen Freizeitsakkos, Cardigans, Poloshirts, Rollkragenpullover und Chinos diesen legeren Dresscode. Für die Damen bedeutet Casual Friday: Statt des formellen Kostüms in gedeckten Farben können am Freitag auch klassischen Jeans in Kombination mit Seidenbluse oder Feinstrickpullover gestylt werden. Auch etwas mutigere Farben sind erlaubt. Insgesamt geht es beim Casual Friday darum, den Arbeitswochenausklang in bequemen Kleidern zu genießen, ohne die Professionalität völlig außer Acht zu lassen.

Business Casual Looks stylen

Diese No-Gos sollten beim Dresscode Casual vermieden werden

Bei Männern und Frauen gibt es trotz der Lockerheit und Bequemlichkeit, die der Casual Dresscode hergibt, Dinge, die es zu vermeiden gilt.

  • Flecken, Löcher oder Risse in der Kleidung sind für den Casual Dresscode ein No-Go: Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild.
  • Wähle dezenten, anstatt auffälligen Schmuck.
  • Zeige nicht zu viel Haut.
  • Zu hohe, unbequeme Schuhe sollten im Schrank bleiben.
  • Jeanshosen im Destroyed-Look passen nicht zum Casual Dresscode. Genauso wenig wie zu schlabbrige Trainingshosen und Sweatpants.

FAQ

Was genau bedeutet "Casual" eigentlich?

Casual bedeutet, sich wohlzufühlen und entspannt auszusehen, aber es bedeutet nicht, dass man sich keine Mühe geben darf! Denke an gepflegte Kleidung, die gut sitzt und den persönlichen Stil widerspiegelt. Jeans sind oft eine gute Wahl, aber achte darauf, dass sie sauber und nicht zu abgenutzt sind. Ein schönes T-Shirt oder ein lässiges Hemd, kombiniert mit bequemen Schuhen, sind tolle Optionen. Vermeide es, Kleidung zu tragen, die für den Strand oder das Fitnessstudio gedacht ist. Mit ein wenig Sorgfalt entsteht ein lässiger Look, der trotzdem stilvoll wirkt.


Welche Kleidungsstücke sind absolute No-Gos, wenn man sich an den Casual Dresscode hält?

Auch wenn Casual viel Spielraum lässt, gibt es ein paar Dinge, die man besser im Schrank lässt. Dazu gehören stark zerrissene oder abgenutzte Kleidung, Sportbekleidung (außerhalb des Fitnessstudios), formelle Abendgarderobe und Business-Anzüge. Zehentrenner sind meistens auch keine gute Idee, es sei denn, es handelt sich um eine sehr lockere Veranstaltung am Strand. Generell gilt: Wenn man unsicher ist, ob ein Kleidungsstück angemessen ist, wähle lieber eine etwas elegantere Option.


Wie kann man einen Casual Look aufpeppen, wenn man trotzdem besonders aussehen möchte?

Casual bedeutet nicht langweilig! Es gibt viele Möglichkeiten, einen lässigen Look aufzuwerten. Probiere es doch mal mit einem schicken Blazer über einem T-Shirt und Jeans. Oder trage eine auffällige Halskette oder ein stylishes Tuch, um dem Outfit eine persönliche Note zu verleihen. Auch Schuhe können einen großen Unterschied machen: Schöne Sneaker oder Loafer können einen lässigen Look sofort eleganter wirken lassen. Mit kleinen Details kann man den persönlichen Stil zeigen und ein Casual Outfit interessanter gestalten.