Ob transparentes Kleid, feiner Chiffonrock oder figurnahes Business-Outfit: Ein Unterrock ist ein Must-have im Kleiderschrank. Er sorgt für einen perfekten Sitz, formt sanft die Silhouette und schützt zuverlässig vor ungewollten Blicken. Dabei sind moderne Unterröcke alles andere als altmodisch. Sie überzeugen durch hochwertige Materialien, bequeme Schnitte und stilvolle Designs.
Der Name sagt es bereits: Der Unterrock wird klassischerweise unter der eigentlichen Kleidung getragen, sei es ein eng anliegendes Businesskleid, ein weit geschnittener Spitzenrock oder das wunderschöne Brautkleid. Oftmals ist er in Rock und Kleid eingenäht. Es gibt ihn aber auch separat. Der Vorteil der separaten Variante: Damen können ihn flexibel zu den unterschiedlichsten Outfits kombinieren.
Dabei erfüllt der Rock gleich mehrere Funktionen: Zum einen ist er die ideale Ergänzung für transparente Looks. So schützt er unter Pieces aus durchsichtigen Stoffen wie Chiffon, Spitze oder feiner Baumwolle vor ungewollten Blicken. Zum anderen sorgt seine glatte Oberfläche dafür, dass die Outfits nicht verrutschen.
Je nach Schnitt und Material bringt ein Unterrock außerdem Schwung in jeden Style. Fällt das Lieblingskleid nicht wie gewünscht, schafft eine leicht ausgestellte Variante mehr Volumen. Eng anliegende, formgebende Modelle hingegen verhindern, dass sich die Unterwäsche abzeichnet. Unter einem Bleistiftrock oder einem Seidenkleid sorgt er für glatte, sanfte Konturen.
Unterröcke bestehen aus hochwertigen, weichen Materialien. Seide, Polyester, Polyamid oder Viskose schmiegen sich angenehm an die Haut an und versprechen einen hohen Tragekomfort. Ein weicher Gummizug am Bund garantiert, dass sich der Rock leicht anziehen lässt und jederzeit bequem sitzt. Wer sich mehr Unterstützung wünscht, greift zu einem formgebenden Modell aus einem festen und elastischen Materialmix.
Wichtig ist, dass der Unterrock nicht aufträgt und sich nicht unter der Oberkleidung abzeichnet. Aus diesem Grund sind die Modelle meist kürzer geschnitten. Damen haben die Wahl zwischen körpernahen Modellen und Varianten, die weit ausgestellt sind und die Beine sanft umspielen. Letztere punkten oft mit verspielten Säumen, die spannende Akzente ins Outfit bringen.
Klassisch in Schwarz, elegant in Dunkelblau oder auffallend in Rot? Je nach Anlass, Kleid, Rock und Stil bietet sich ein Unterrock in einer anderen Farbe an:
Unterröcke sind ein absolutes Basic für ganz unterschiedliche Anlässe und Looks, egal ob schlicht, elegant oder auffällig kombiniert:
Statt den Unterrock nur unter Kleid und Rock zu tragen, kann er mit dem richtigen Styling zum Highlight des Outfits werden:
Gerade unter Brautkleidern zeigt der Unterrock, was er kann. Dank ihm fällt das Kleid noch schöner, sei es ein Spitzenkleid, ein Modell aus Seide oder ein Kleid mit ausgestelltem Rock. Bei feinen Materialien verhindert er, dass die Brautwäsche durchscheint oder das Kleid verrutscht, A-Linien-Kleider erhalten zusätzliches Volumen und bei halbtransparenten Kleidern bleibt die Haut dezent verdeckt. Besonders geeignet sind Modelle in Weiß oder Creme. Damit sich die Braut den ganzen Tag über wohlfühlt, ist ein Modell aus einem kühlen Material wie Seide, Modal oder leichter Viskose ideal.
Blickdicht, bequem und vielseitig: Der Unterrock ist ein vielseitiges Basic. Er ergänzt transparente, figurbetonende oder fließende Outfits, ohne aufzufallen. Jetzt den perfekten Unterrock finden.