Immer mehr Marken produzieren ihre Kleidung auf nachhaltige Art und Weise und präsentieren Öko-Kollektionen – ganz im Zeichen von Klima-, Umwelt- und Tierschutz. Nachhaltige Kleidung trennt sich vom einstigen Langweiler-Image und überzeugt mit frischen Designs. Entdecken Sie die große Vielfalt an nachhaltig produzierten Kleidern, Hosen, Oberteilen und Jacken und kreieren Sie mode- und umweltbewusste Styles.
Für die Herstellung von nachhaltiger Kleidung achten die Modemarken darauf, dass nachwachsende Rohstoffe wie Baumwolle oder Viskose verwendet werden. Da sie biologisch abbaubar sind, sind sie schonend zur Umwelt und minimieren den ökologischen Fußabdruck. Bio-Kleidung verzichtet außerdem auf den Einsatz von Pestiziden und Chemikalien. Eine Auszeichnung, dass die Kleidung Bio ist, zeigt beispielsweise das GOTS-Siegel (Global Organic Textile Standard).
Nachhaltige Bekleidung kann ebenso aus Kunstfasern bestehen. So sind bereits viele Modelle, besonders aus dem Segment der Funktionskleidung, aus recycelten PET-Flaschen hergestellt. Materialmischungen aus biologisch abbaubaren Pflanzenfasern und Kunststoffen sind strapazierfähig und überzeugen mit einem angenehmen Tragekomfort.
Nachhaltige Kleidung zeigt sich in großer Vielfalt. Ob Bluse aus Bio-Viskose fürs Büro, Mantel aus wiederverwerteter Wolle fürs Bummeln oder atmungsaktives Baumwoll-Hemd fürs Dinner: Mit nachhaltiger Kleidung legen Sie einen stilbewussten Auftritt hin und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz. Dank klassischer Designs sind sie kombinierfreudig und zeitlos. So schaffen sie es mehr als eine Saison im Kleiderschrank zu überdauern und Ihnen lange Freude zu bereiten.