So entsteht das Kaschmir-Gefühl
Wir kennen und schätzen Kaschmir in Form von Pullover, Schal oder Mütze, auch mal als Kleid oder Rock. Als sanfte und treue Begleiter, die uns für den Winter wappnen und in den kalten Monaten für Gemütlichkeit sorgen. Doch wo hat die weiche Wolle ihren Ursprung – und wie genau entsteht das Hin- und Weg-Gefühl?
Am Anfang steht:
Das Haar der Kaschmirziege
Die Kaschmirfaser, aus der die weiche Wolle gesponnen wird, wie wir sie kennen und lieben, ist ein limitierter Rohstoff. Gewonnen wird sie aus dem Unterhaar der Kaschmirziege, die ihren Namen der Region Kaschmir in Südasien verdankt. Kaschmirziegen werden zur Gewinnung der beliebten Wolle einmal im Jahr ausgebürstet – mit einem Ergebnis von jeweils nur etwa 200 Gramm Haar pro Tier.


Natürlich gut:
Aufbau und Eigenschaften der Kaschmirfaser
Kaschmirwolle zählt zu den Edelwollen und hat zahlreiche luxuriöse Eigenschaften: Sie wärmt, ist wasserabweisend und flexibel. Bügeln ist meist nicht nötig. Zudem ist sie schmutzabweisend, nimmt Gerüche kaum auf und ist reißfest.
DAS A UND O: Kaschmir ist super weich und kratzt nicht. Das haben wir dem Aufbau der Faser zu verdanken. Die Kaschmirfaser ist unnachahmlich fein.
Aus der Natur in den Kleiderschrank:
die Verarbeitung der Kaschmirfaser
Weiß, grau, braun oder schwarz – in diesen Farben ist Kaschmirwolle von Natur aus erst einmal zu haben. Glücklicherweise kann die Wolle heute ohne Qualitätsverlust gefärbt werden. So können Sie beim Styling mit einem Kaschmir-Pullover oder -Accessoire auch farbige Akzente setzen. Bei der Verarbeitung der Wolle wird unterschieden zwischen reinen Kaschmir-Produkten und Produkten mit Kaschmiranteil. Letztere müssen mindestens 14,5 Prozent Kaschmir enthalten.
Eine Frage der Qualität:
Darauf können Sie sich verlassen
Ob nun als Mischung oder pur – für uns sollten Kaschmir-Produkte zeitlose Looks schaffen, die Sie über Jahre glücklich machen. Daher müssen Kaschmir-Produkte, die bei Peek & Cloppenburg* erhältlich sind, hohen Standards gerecht werden. Bei allen Kaschmir-Styles, die Sie bei uns erwerben, können Sie sicher sein, dass die Kaschmirfaser vor der Verarbeitung von einem zertifizierten Betrieb gefertigt und gewaschen wurde. Zudem prüft unser Beschaffungsbüro regelmäßig die Sicherheit und Qualität bei der Produktion der von uns vertriebenen Kaschmir-Produkte. Auf dass Sie unsere Kaschmir-Styles lange begeistern!

PFLEGE –
SO PFLEGEN SIE KASCHMIR
Kaschmir ist ein Material, das zwar nur gelegentlicher, dafür aber sehr sensibler Pflege bedarf. Wir beantworten alle Fragen rund um die Reinigung, Pflege und Lagerung von Kaschmir. Auf dass Ihre Lieblingsstücke Ihnen lange wärmend zur Seite stehen.
JETZT INFORMIEREN >


KASCHMIR-MARKEN
