Zwei Frauen und zwei Männer in eleganter Abend-Kleidung
Nina Tenyer-Schlang

Nina Tenyer-Schlang

Black Tie

Was bedeutet der Dresscode für Damen und Herren?

Jeder kennt es – man erhält eine Einladung für eine Veranstaltung mit Dresscode. Diesen zu entschlüsseln, ist nicht immer leicht. Eine besonders beliebte Kleiderordnung bei förmlichen Events nach 18 Uhr, „Black Tie“ oder „Cravate Noire“. Doch was bedeutet diese Vorschrift für die Garderobe von Damen und Herren? Der Black Tie Dresscode wurde im späten 19. Jahrhundert als stilvolle Alternative zum streng formalen "White Tie" eingeführt. Bis heute wird der Black Tie als festlich eleganter Dresscode für Anlässe wie Galas und Preisverleihungen genutzt. Erfahre hier, wie man sich stilvoll für ein Fest unter dem exklusiven Motto kleidet.

Mode-Knigge: Black Tie für Herren

Herren sind in Ihrer Kleiderwahl bei einem Anlass mit dem Dresscode „Cravate Noire“ recht festgelegt, denn Sie sind dazu verpflichtet, einen Smoking sowie eine Fliege zu tragen. Etwas verwirrend, denn aus dem Englischen übersetzt bedeutet die Kleiderordnung so viel wie „schwarze Krawatte“, obwohl sogenannte Bow Ties (Fliegen) Vorschrift sind. Diese dürfen Herren auf unterschiedliche Weise tragen und so ihrem Outfit einen individuellen Flair einhauchen. Etwas weniger Wahlfreiheit haben Sie im Hinblick auf den Smoking, denn dieser ist traditionell schwarz und besteht aus Wolle sowie Seide. Es gibt jedoch auch einige moderne Varianten, welche Sie anstelle des klassischen Dinner-Suits oder Tuxedos wählen können.

Mann im schwarzen Smoking
Der Smoking: So tragen Gentlemen ihn richtig

Das Herzstück des Outfits ist das sogenannte Smoking Jacket. Der schwarze oder mitternachtsblaue Einreiher besteht aus hochwertiger Wolle und überlappt kaum an der Vorderseite. Größter Unterschied zum klassischen Anzugsakko: der dünne Reverskragen, welcher idealerweise aus Seide oder Satin gefertigt ist. Trage dazu eine hochgeschnittene Hose aus dem gleichen Material wie das Jacket.

Smokings shoppen

Traditionelle Modelle sind gerade geschnitten, haben keine Gürtelschlaufen und verfügen über einen Zierstreifen aus Seide, welcher über die Seitennaht verläuft. Bei der Wahl des Oberhemdes greifen Sie zu einer reinweißen Variante mit kleinem Kläppchenkragen und verdeckter Knopfleiste. Klassischerweise runden Sie Ihren Look mit einer schwarzen Fliege ab. Passt es zur Kleiderordnung, dürfen Sie sich auch für ein farbiges Modell mit dezentem Muster entscheiden.

Herrenschuhe & Accessoires

Auch im Hinblick auf die Fußbekleidung gibt es strikte Regeln für die Herrengarderobe, denn Sie dürfen ausschließlich zu schwarzen Lederschuhen greifen. Extrapunkte erhalten Sie, wenn Ihr Schuhmodell über Schnürsenkel, einen kleinen Absatz und ein glänzendes Obermaterial verfügt. Accessoires werden in Kombination mit einem Smoking nicht gerne gesehen. Daher sollten Sie sich auf ein bis zwei Schmuckstücke – das Tragen einer Armbanduhr ist nicht erlaubt - sowie Manschettenknöpfe beschränken.

DO´s and DONT´S für Herren auf einen Blick

Do’s:

  • Ein klassischer Smoking in Schwarz oder Mitternachtsblau gilt als Muss. Dazu kombiniert man ein weißes Smokinghemd mit Kläppchenkragen und verdeckter Knopfleiste.
  • Eine schwarze Fliege – dezent oder mit leichtem Muster – rundet den Look stilvoll ab.
  • Lackierte oder elegant polierte Lederschuhe mit Schnürung passen perfekt, ebenso wie ein seidener Reversbesatz und ein seitlicher Zierstreifen an der Hose.
  • Dezente Manschettenknöpfe oder ein schlichtes Einstecktuch können als Accessoire eingesetzt werden.

Don’ts:

  • Krawatten sind tabu – ebenso farbige Hemden oder Freizeitsakkos.
  • Auch Armbanduhren gelten als unpassend, da sie als zu funktional gelten.
  • Sneaker, Biker-Boots oder offene Schuhe wie Sandalen sollten unbedingt vermieden werden.
Alternative

Wer keinen Smoking besitzt, leiht sich ein Modell beim Herrenausstatter – ein gängiger Service.
Alternativ kann bei semi-formellen Anlässen auch ein dunkler, gut sitzender Anzug mit Fliege ausreichen – vorausgesetzt, dies ist mit den Gastgeber:innen abgestimmt. Man kombiniert ihn mit weißen Hemd, lackierten Schuhen und möglichst schlichtem Styling.

Frau im schwarzem Off-Shoulder Abendkleid
Dress to impress: Black Tie für Damen

Damen haben bei der schicken Kleiderordnung sehr viel mehr Spielraum als Herren. Die perfekte Gelegenheit für alle Fashionistas, sich ein neues Abendkleid oder elegantes Cocktailkleid zuzulegen. Je nach Anlass, wie zum Beispiel bei einem inbegriffenen Abendessen, ist ein langes Modell Pflicht. Ruhige, gedeckte Farben sind ein absolutes Muss, während man auf bunte Drucke und Muster verzichten sollte. Wie man sieht, ist der Black Tie Dresscode für Damen auch an einige Verpflichtungen gekoppelt, doch mit den richtigen Tipps gelingt ein umwerfender Look für die nächste Party oder einen Besuch in der Oper.

Abendkleider shoppen

Langes Abendkleid oder elegantes Cocktailkleid: Sie haben die Wahl

Mit einem bodenlangen Modell aus fließendem Stoff liegen Sie bei einer Veranstaltung mit dem Dresscode „Cravate Noire“ immer richtig. Besonders Materialien wie Satin, Samt, Chiffon, Spitze oder Seide kommen hier zum Einsatz. Diese umschmeicheln Ihre Figur und wirken hochwertig. Vor einiger Zeit noch als Fauxpas geltend, sind heute schulterfreie Roben ebenso erlaubt und dürfen mit einem Blazer oder einer Stola kombiniert werden. Auch ein eleganter Hosenanzug ist für Damen ein passendes Outfit. Doch auch das klassische kleine Schwarze oder ein elegantes Etuikleid sind eine optimale Wahl.

Unser Tipp: Gastgeber fragen

Man ist sich nicht sicher, ob ein langes oder kurzes Kleid angemessen ist? Frag im Zweifelsfall die Gastgeber:innen. Diese können mehr Informationen im Hinblick auf den Grad an Förmlichkeit geben.

Damenschuhe & Accessoires

Mit den richtigen Outfits und Schuhen steht oder fällt jedes Outfit. Gerade bei einem so klassischen Dresscode wie Black Tie sind Damen dazu angehalten, Pumps, Sandaletten oder High Heels zu tragen. Stimmen Sie diese unbedingt auf Ihr Kleid oder Ihren Hosenanzug ab und greifen Sie zu stilvollen Varianten in etwa schwarz, beige oder metallischem Ton. Genau wie bei Herren gilt auch für Damen, auf Armbanduhren zu verzichten und stattdessen feinen und vor allem hochwertigen Schmuck zu tragen. Ist Ihr Kleid mit silbernen Details versehen, entscheiden Sie sich für ebenfalls silberne Ohrringe und silberne Schuhe. So entsteht ein kohärenter Look, mit dem Sie immer überzeugen. Große Taschen sind ein absolutes No-Go und werden durch edle Clutches ersetzt

DOs and DON`Ts für Damen in einem Überblick

Do’s:

  • Ein langes Abendkleid aus hochwertigen Stoffen wie Seide, Chiffon, Satin oder Samt ist die klassische Wahl. Auch schulterfreie Roben oder ein eleganter Hosenanzug sind erlaubt – wichtig ist eine edle und stilvolle Ausführung.
  • Ruhige, dunkle Farben wie Schwarz, Dunkelblau oder Tannengrün wirken besonders elegant.
  • Kombiniert wird das Outfit mit einer dezenten Clutch, feinem Schmuck (z. B. in Silber oder Gold, abgestimmt auf das Kleid) und stilvollen Pumps oder Sandaletten.

Don’ts:

  • Bunte Muster, grelle Farben oder große Taschen passen nicht zum Dresscode.
  • Auch auffälliger Modeschmuck, sportliche Schuhe oder Uhren sind fehl am Platz.
  • Freizeitkleider oder figurbetonte Partykleider entsprechen nicht dem festlichen Rahmen.

FAQ

Was bedeutet Black Tie und wie kleidet man sich dafür?

Der Dresscode Black Tie steht für formelle Abendgarderobe und wird oft bei eleganten Anlässen wie Gala-Dinners, Hochzeiten oder Premieren gefordert. Für Männer bedeutet dies in der Regel einen schwarzen Smoking mit passendem Smokinghemd, einer schwarzen Fliege und Lackschuhen. Ein weißes Einstecktuch in der Brusttasche ist ebenfalls üblich. Frauen tragen ein bodenlanges Abendkleid oder ein elegantes Cocktailkleid. Farben und Details sollten eher dezent sein; Schwarz, Dunkelblau oder andere gedeckte Farben sind angemessen.


Was ist der Unterschied zwischen Black Tie und White Tie?

Während Black Tie formell ist, gilt White Tie als der formellste Dresscode und wird bei sehr offiziellen oder royalen Anlässen getragen. Bei White Tie tragen Männer einen schwarzen Frack mit weißer Weste und weißer Fliege. Frauen tragen ein noch formelleres, bodenlanges Abendkleid, oft mit zusätzlichen Accessoires wie langen Handschuhen und Schmuck.


Welche Accessoires sind bei einem Black-Tie-Dresscode erlaubt?

Bei einem Black-Tie-Event sollten Accessoires elegant und zurückhaltend sein, um das formelle Outfit zu ergänzen, ohne es zu überladen. Für Männer sind Manschettenknöpfe ein klassisches Accessoire, am besten in Silber oder Schwarz. Ein schlichtes Einstecktuch in Weiß oder einer dezenten Farbe ist ebenfalls passend. Eine Armbanduhr sollte minimalistisch und elegant sein; sportliche Uhren sind nicht empfehlenswert. Frauen können mit Schmuck Akzente setzen, wie beispielsweise mit einem dezenten Collier, kleinen Diamant- oder Perlenohrringen. Eine elegante Clutch ist ebenfalls eine gute Wahl, während große Taschen unpassend wirken.