
Christina Roetger
Aug. 2022
Welche Jacke über welches Kleid?
Wir haben die Antworten!
Luftig leichte Sommerkleider sind an heißen Tagen das Kleidungsstück der Wahl! Und für kühlere Sommerabende ist die Kombination „Jacke über Kleid“ die ideale Lösung. Und auch in der Übergangszeit ist die Jacke der optimale Styling-Partner zum Kleid, denn so lassen sich Sommerkleider länger tragen. Stellt sich nur die Frage: Welche Jacke zum Kleid? Jeansjacke, Blazer, Lederjacke, Blouson? Wir zeigen, welche Jacke zu welchem Kleid passt!
Jacke zum Kleid kombinieren – Von It-Pieces bis zu Evergreens
Ob romantisches Boho-Kleid, kurzes Satin-Dress oder figurbetontes Strickkleid – zu jedem Kleid gibt es die passende Jacke. Besonders angesagt ist derzeit die Kombination aus einer gecroppten Oversized-Jeansjacke zum hautengen Midi-Kleid. Dazu Sneaker oder Chunky Loafer, fertig ist der It-Look der Saison!
Fast schon ein Klassiker ist dagegen der Mix aus Biker-Jacke und Blümchenkleid, der vorzugsweise mit Schnürstiefeln oder Sneaker getragen wird und der bereits in den 90ern groß in Mode war.
Wer es eleganter mag, setzt auf Etuikleid und Bolero. Eine zeitlose Kombination, die vor allem im Business-Kontext immer passend ist. Die Kombination „Jacke über Kleid“ ist also weniger eine Trendfrage, als vielmehr eine Frage des individuellen Geschmacks und des Anlasses.
3. Cardigan
Die Strickjacke ist ein beliebter Allrounder, der auch zum Kleid gut aussieht. Besonders schön wirken kurze Varianten aus Feinstrick über Kleider, da sie sich dezent im Hintergrund halten und dem Kleid viel Raum geben, um zu wirken. Grobstrick-Alternativen können spannende Akzente setzen und halten abends angenehm warm. Unser Tipp: Auf gute Qualität achten, damit die Strickjacke nicht kratzt.
4. Poncho
Der Poncho ist ein mantelartiger Umhang, den es in kurz oder lang gibt. Er kann lässig um den Oberkörper geworfen werden und eignet sich perfekt zum Einkuscheln. Wichtig ist: Zum Cape oder Poncho besser schmale Kleider tragen, sonst trägt es auf und wirkt zu voluminös. Besonders schön wirken Ponchos im Herbst zu figurbetonten Strickkleidern und Stiefeln.
7. Bomberjacke
Bomberjacken und Blousons sind sportlich und voluminös. Es gibt sie in bunten Farben und legeren XXL-Schnitten. Zu figurbetonten Jerseykleidern sehen Bomberjacken besonders stylisch aus und verleihen dem Kleid einen entspannten Casual Look.
Outfit-Ideen: Die besten Kombinationen aus Jacke und Kleid
Nachdem wir die schönsten Jacken für eine Kombination mit Kleid vorgestellt haben, liefern wir dazu natürlich auch noch die Styling-Tipps:
Blazer über Kleid
Eine Kombination, die sowohl klassisch als auch lässig interpretiert werden kann. Tatsache ist: Mit einem Blazer wird nahezu jedes Kleid bürotauglich. Vor allem, wenn es sich bei dem Blazer um ein tailliert geschnittenes, unifarbenes Model handelt. Dazu ein figurbetontes, einfarbiges oder dezent gemustertes Kleid mit schlichten Pumps – fertig ist der feminine Business-Look. Blazer geht aber auch anders! Zum Beispiel sportlich. Für ein lässiges Casual-Outfit einfach einen langen Boyfriend-Blazer zum Jerseykleid, Sneaker, Tennissocken und eine Baseball Cap kombinieren.
Lederjacke über Kleid
Ob klassisch in Schwarz oder aus cognacfarbenem Wildleder – die Bikerjacke ist ein absoluter Evergreen! Diese Saison wird die Lederjacke zu legeren T-Shirt-Kleidern und Chunky Sandalen kombiniert. Wer es lieber eleganter mag, stylt sie zu bunt glänzenden Satinkleidern und edlen High Heels. Die Lederjacke ist besonders vielseitig, da sie sowohl im Sommer als auch im Herbst zum Kleid getragen werden kann. Es lohnt sich also, etwas mehr zu investieren und auf beste Qualität zu achten.
Bomberjacke über Kleid
Achtung Stilbruch! Bomberjacken sehen nicht nur zu sportlichen Jersey-Kleidern gut aus, sondern bilden besonders zu verträumten Boho-Kleidern einen spannenden Kontrast. Wenn feine Spitze und zarte Stickereien auf sportive Nylonqualitäten treffen, ist das ein Mix, der von echtem Trendgespür zeugt. Zu gestreiftem T-Shirt-Dress, Tennissocken und Sneakern gestylt, avanciert die Kombination „Bomberjacke über Kleid“ zum perfekten Reiseoutfit, das sich ideal für längere Autofahrten und Städte-Tripps eignet.
Jeansjacke über Kleid
Wie oben bereits erwähnt, gehen Jeansjacken eigentlich immer. Egal zu welchem Kleid. In der derzeit so angesagten Boyfriend-Variante bekommt die Jacke einen maskulinen Touch, der speziell in Kombination mit romantischen Kleidern spannende Akzente setzt. Besonders sommerlich wirkt helles Denim zu langen weißen Kleidern. Es geht aber auch sportlich – mit kurzen schwarzen Kleidern, Chucks, Rucksack und Baseballcap. Tipp: Wenn es heiß wird, lässt sich die Jeansjacke auch wunderbar um die Hüfte knoten und wirkt dort extralässig.
Wenn es heiß wird, lässt sich die Jeansjacke auch wunderbar um die Hüfte knoten und wirkt dort extralässig
Jetzt wird's festlich – Die besten Jacken für Abendkleider
Auch bei feierlichen Anlässen darf die passende Jacke zum Kleid nicht fehlen. Zu eleganten Abendkleidern aus Seide oder Satin sehen kurze Boleros oder taillierte Blazer besonders gut aus. Bei Jacken für Abendkleider spielt jedoch auch das Material eine entscheidende Rolle. Für einen glamourösen Auftritt bieten sich Jacken aus Satin oder Samt zum Abendkleid an. So erhält jedes Kleid eine edle Note und das elegante Erscheinungsbild wird harmonisch abgerundet.
Auch leichte Feinstrick-Jäckchen lassen sich wunderbar zu Abendkleidern kombinieren und können in lauen Sommernächten schnell mal um die leicht fröstelnden Schultern gelegt werden. Für kühlere Tage eignen sich auch kurze Kunstpelzjacken für Abendkleider. Sie werden gerne zu Brautkleidern kombiniert und sehen in Weiß besonders kuschelig aus. Im Winter kann für draußen ein edler Wollmantel über dem Kleid getragen werden.
Welche Jackenlänge harmoniert am besten mit einem Kleid?
Kurzes Kleid: Eine taillierte Jacke, die an der Taille endet oder knapp darüber sitzt, zaubert eine schöne Silhouette. Auch eine Jeansjacke oder ein Blazer in cropped Länge sehen hinreißend aus. Midikleid: Eine Jacke, die entweder an der Taille endet oder knapp unterhalb des Kleides abschließt, wirkt sehr elegant. Ein längerer Blazer oder eine leichte Strickjacke, die locker über die Hüften fällt, kreiert einen lässigen Look. Maxikleid: Eine kurze Jacke, die die Taille betont, ist eine ausgezeichnete Wahl, um die Figur nicht zu verstecken. Alternativ kann man auch eine lange, fließende Strickjacke oder einen Cardigan wählen, der dem Kleid eine zusätzliche Dimension verleiht.
Welches Jackenmaterial passt zu welchem Kleidmaterial?
Zartes Kleid (Seide, Chiffon): Wähle eine leichte Jacke aus Leinen, feiner Baumwolle oder einem zarten Strickstoff. Eine Lederjacke kann einen spannenden Kontrast erzeugen, sollte aber nicht zu robust wirken. Festliches Kleid (Samt, Spitze): Hier darf es ruhig etwas eleganter sein! Ein Blazer aus Samt, eine Jacke mit Pailletten oder eine edle Stola sind perfekte Begleiter. Alltagskleid (Baumwolle, Jersey): Eine Jeansjacke, ein Blazer aus Baumwolle, eine Strickjacke oder ein Trenchcoat sind tolle Optionen für einen entspannten Look.
Welche Jackenfarbe passt zu einem gemusterten Kleid?
Jacke in einer Farbe des Musters: Wähle eine Farbe aus dem Muster des Kleides und greife diese in der Jacke auf. Dies sorgt für ein stimmiges Gesamtbild. Neutrale Jacke: Eine Jacke in einer neutralen Farbe wie Beige, Grau, Schwarz oder Weiß passt zu fast jedem gemusterten Kleid und lässt das Muster strahlen. Farbakzent: Wenn man mutig ist, kann man eine Jacke in einer Komplementärfarbe zum Muster wählen. Wichtig ist, dass die Farben harmonieren und nicht zu aufdringlich wirken.