Sie betonen die Taille äußerst gekonnt, lenken die Blicke aufmerksamer Betrachter auf die Körpermitte und erschaffen Silhouetten, die den Vorstellungen idealer Ästhetik verdächtig nahekommen. Breit geschnittene Gürtel sind modische Essentials, und das tatsächlich für Damen und für Herren. Was nur bedacht werden sollte: Alles, was bewusst betont wird, steht automatisch im Mittelpunkt des Interesses. Daher sollten beim Gürtelkauf nicht nur die Qualität dieser Accessoires und der persönliche Geschmack beachtet werden. Auch für den täglichen Einsatz im Rahmen eines stimmigen Outfits gibt es einiges zu beachten.
Üblicherweise sind Taillengürtel für Damen und Herren zwischen 2,5 und drei Zentimeter breit. Vier Zentimeter Breite sind Jeans vorbehalten und alles darüber darf mit Fug und Recht als „breit“ im Sinne von „jenseits der Norm“ bezeichnet werden. Die Damenmode brachte und bringt immer wieder besonders eindrucksvolle Modelle aus elastischem Stretchmaterial auf die Laufstege dieser Welt. Aber auch extrabreite Corsagengürtel mit Nieten- und Schnallen- oder Schnürdetails können für Aufsehen sorgen. Breite Stoffgürtel sind im Sommer sehr beliebt, vor allem an luftigen Kleidern. Leder und Kunstleder kommen bei der Fertigung breiter Gürtel am häufigsten zum Einsatz.
Aber auch geflochtene Modelle aus Wolle oder Seide können smarte Eyecatcher ergeben. Und auch auffällige Prints von Kroko bis Karo können ein cooler Hingucker sein. Eine besondere Spielart des schlichten breiten Gürtels kennt die Herrenmode als Kummerbund. Dieses Accessoire, auch Taillen- oder Bauchbinde genannt, ist nach wie vor verpflichtender Bestandteil eines Smokings. Er wird – soll der Tradition Genüge getan sein – ausschließlich aus Seide gefertigt und hat auch heute noch immer dann seinen großen Auftritt, wenn der Dresscode „Black Tie“ lautet.
Breite Gürtel setzen immer ein Highlight und werten schlichte Kleidungsstücke geschickt und einfach auf. Einfarbige Kleider etwa werden so immer wieder neu interpretiert. Um einen klassischen Blazer aus Wollstoff getragen, wirken breite Ledergürtel für Damen lässig und erschaffen einen legeren Look, der aber trotzdem businesstauglich bleibt. Und was für einen edlen Blazer funktioniert, ist für elegante Wintermäntel auch eine Option. XXL-Gürtel im Corsagen-Stil kreieren aber auch aus schlichten weißen Blusen und schwarzen Slim-Fit-Hosen im Nu einen aufsehenerregenden Look. Wer Hochschaftstiefel dazu trägt, interpretiert den ikonischen Matador-Style neu und macht dieses avantgardistische Glanzlicht der 1980er-Jahre im Handumdrehen City- und Büro-tauglich.
Breite Taillengürtel eignen sich aber auch ganz hervorragend, um monochrome Jumpsuits und Overalls optisch zu akzentuieren. Wer auf einen breiten Gürtel als Accessoire setzt, sollte insgesamt eher Zurückhaltung üben, was Schmuck und anderes üppiges Beiwerk wie Schals oder Tücher betrifft. Besonders gut kommen diese Eyecatcher nämlich dann zur Geltung, wenn sie das ungeteilte Interesse und sämtliche bewundernden Blicke für sich allein beanspruchen dürfen.