Mehr entdecken
Drykorn Jacken | Shirt mit Ausschnitt | Lila Hosen | Blaue Steppjacken | Schwarze Kaschmir Pullover | Abendschuhe | Kaschmir Mäntel | Army Jacken | Biker Looks | Espadrij
30%** ON TOP AUF SALE FÜR INSIDER - CODE: INSIDER30 JETZT INFORMIEREN
Es gibt zwei unabhängige Unternehmen Peek & Cloppenburg mit Hauptsitzen in Düsseldorf und Hamburg. Dieser Internetauftritt gehört zur Unternehmensgruppe der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf, deren Häuserstandorte Sie hier finden.
Kein Kleidungsstück durchdringt die Gesellschaft so sehr und überwindet die Grenzen zwischen Jung und Alt, Mann und Frau wie die Jeans. Die blaue Hose ist für uns Alltagskleidung, Arbeits-Outfit, modisches Styling-Objekt und Statussymbol in einem. Dabei fing alles im wilden Westen mit einem Auswanderer aus Buttenheim an, der eines der noch heute führenden globalen Denim-Labels gründete – Levi‘s®. Mit dem kalifornischen Goldrausch Mitte des 19. Jahrhunderts benötigen die Minenarbeiter in den Bergen um Sacramento und San Francisco strapazierfähige Kleidung. Levi Strauss, ein deutscher Einwanderer, erkennt diese Notwendigkeit und produziert seine ersten Arbeiterhosen – anfangs noch aus festem Segeltuch, bis er später auf Denim wechselt.
Sind die ersten Hosen, die Levi verkauft, noch braun und aus Hanf, steigt der findige Industrielle bald auf das robustere Denim um, ein mit Indigo blau gefärbtes Köpergewebe aus Baumwolle. Die Hose war jedoch immer noch nicht robust genug, die Schwachstelle waren die Taschen. Die kalifornischen Goldschürfer stopften ihre Hosentaschen regelrecht mit allem voll, was sie tragen konnten, sodass die Taschen sich bald lösten. Die Lösung war der Einsatz von Nieten, die der Jeans später auch ihren deutschen Namen Nietenhosen verliehen.
Viele Jahrzehnte besteht die Jeans allein als Arbeiterhose, bis sie in den 1950er Jahren Jugendliche als Symbol für Rebellion gegen die Eltern und die Gesellschaft entdecken. Angefeuert durch Filmstars wie James Dean und Marlon Brando eifern die amerikanischen Jugendlichen ihren rebellischen Idolen nach und wählen die Levi’s 501® Jeans (das bekannteste, noch heute produzierte Levi's® Modell) und das simple weiße T-Shirt zu ihrer Uniform. Nur wenig später folgen ihnen die jungen Wilden Europas und lehnen sich mit ihren Jeans gegen die bestehende Gesellschaft auf.
Mit dem Älterwerden der jugendlichen Rebellen der 50er Jahre etabliert sich auch immer mehr die Jeans in der Gesellschaft und verdrängt peu à peu Stoffhosen aus dem modischen Freizeitbereich. Cleane Jeans etablieren sich mit Sakko und weißem Hemd zum Casual-Business-Outfit und Designer-Jeans werden zum Must-Have der 80er Jahre. Seitdem führen auch Designer-Marken wie Calvin Klein, Boss Black oder Bogner eigene Jeanskollektionen.
Neben all den Designerjeans haben sich Denim-Labels wie Replay, G-Star Raw, Diesel, Hilfiger Denim oder 7 For All Mankind etabliert, die sich ganz der Jeans verschrieben haben und zum Fortbestand des Kultstatus beitragen. Und seien wir ehrlich: Was wäre unser Alltag ohne Jeans?
Jeans-/ Hosengrößen
Konfektionsgrößen
Kindergrößen
Internationale Größen
Kein Ergebnis.
Mehr entdecken
Drykorn Jacken | Shirt mit Ausschnitt | Lila Hosen | Blaue Steppjacken | Schwarze Kaschmir Pullover | Abendschuhe | Kaschmir Mäntel | Army Jacken | Biker Looks | Espadrij
ABONNIEREN UND 10%** SICHERN
Entdecken Sie regelmäßig aktuelle Trends & sichern Sie sich exklusive Angebote. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
** Der Coupon hat einen Wert von 10%, gilt ab einem Bestellwert von 60 € und ist bis zu 30 Tage nach Newsletter-Anmeldung gültig. Einzelheiten zur Einlösung des Coupons finden Sie unter www.peek-cloppenburg.de/faq/coupons/
Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern) für statistische Analysen, um den Wirkungsgrad unserer Werbekampagnen zu bewerten und um Ihnen auch über diese Seite hinaus Werbung anbieten zu können, die Ihren Interessen und Ihrem Surfverhalten entspricht. Diese Analyse-, Marketing- und SocialMedia-Cookies können Sie frei an-und abwählen. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Eine barrierefreie Nutzung der Website wird durch die Abwahl dieser Cookies nicht verhindert. Sie können das Setzen von Cookies für die jeweiligen Zwecke entweder insgesamt akzeptieren, in dem Sie „Einverstanden” klicken, oder Ihre Cookie-Einstellungen mit einem Klick auf „Einstellungen“ nach einzelnen Kategorien von Cookies getrennt ändern. Ihre Einstellungen betreffend Cookies können Sie jederzeit durch einen Klick auf „Cookie Präferenzen“ anpassen. Nähere Informationen über die von uns genutzten Cookies und zur Ausübung des Widerrufsrechts finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.