Nina Tenyer-Schlang
Sept. 2022
Pouch Bag
Die Trendtasche des Jahres
Die Pouch Bag ist derzeit bei Stars und Influencern in aller Munde und von den Straßen der Modemetropolen nicht mehr wegzudenken. Doch was bedeutet eigentlich Pouch Bag? Die stylishen Beuteltaschen sind ein absolutes, modisches Must-have und passen nicht nur in den Alltag, sondern machen auch am Abend eine tolle Figur. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die angesagten Pouch Bags zu jedem Anlass stylen können. Lassen Sie sich inspirieren!
Das finden Sie auf dieser Seite
Einzigartig in Form und Design - Die Pouch Bag
Während die meisten bei dem Begriff Beutel wohl an große, sackförmige Taschen denken, weist die Pouch Bag ein leicht trapezförmiges, puffiges Design auf, welches an eine Wolke erinnert. Die verwendeten Materialien und besonderen Schnittformen führen dazu, dass die Bags nicht steif sind, sondern geradewegs ineinander zusammenfallen. Das hat gegenüber herkömmlicher Taschen den Vorteil, dass sie leicht verstaut werden können und nur wenig Platz benötigen. Der Verschluss ist wie bei einer unsauber gefalteten Papiertüte gerafft und kommt überwiegend ohne Reißverschluss daher. Auch Henkel oder Schulterriemen sind hier nur selten anzutreffen. Getragen wird die Pouch Bag in der Hand oder unter dem Arm. Wenn Sie Ihre Taschen jedoch gerne über der Schulter tragen, dann achten Sie bei Ihrem Kauf unbedingt auf Pouch Bag Ausführungen mit dünnen Trageriemen.
Stets neu interpretiert, gibt es die Pouch Bag – auch Slouchy Bag genannt – in unterschiedlichen Größen, Designs und Farben. Je nach persönlicher Vorliebe dürfen sich modebegeisterte Damen an gedeckten Tönen, wie Beige und Braun, oder trendigen Neonfarben erfreuen. Ewige Alleskönner stellen zeitlose Klassiker in Schwarz dar, die sich problemlos zu fast allen Outfits kombinieren lassen. Da auch die Größe bei der Wahl einer Tasche eine ausschlaggebende Rolle spielt, finden Sie je nach Bedarf unterschiedliche Formate. Von einer kleinen Bag für festliche Anlässe, in der ein Mobiltelefon, Geldbeutel und Schlüssel Platz finden bis hin zur voluminösen Tasche, in welcher Unterlagen oder kleinere Einkäufe verstaut werden, ist alles dabei.
Auch bei dem Material macht die Produktvielfalt der Slouchy Bags kein Halt. Von robustem Echtleder über hochwertiges Kunstleder bis hin zu Textilausführungen findet sich für jede Vorliebe ein passender Begleiter.
Pouch Bags kombinieren: So geht's
Taschen zählen zu den vielfältigsten Accessoires in der Modewelt. Auch die Pouch Bag bietet unzählige Stylingmöglichkeiten und stellt sowohl bei lässigen Streetstyles, dem Büroalltag oder auch festlichen Anlässen ihr Kombinationstalent unter Beweis.
Wir haben Ihnen die trendigsten Looks der Saison zusammengefasst und zeigen Ihnen, wie Sie die It-Tasche richtig kombinieren.
Lässige Eleganz - Basics soweit das Auge reicht
Damen, die mit Vorliebe Basics tragen und gedeckte Farben bevorzugen, finden in Pouch Bags treue Begleiter. Eine Flared Jeans in Kombination mit einem klassischen weißen Hemd in Oversized-Optik, schwarzen Lederschnürschuhen oder Ballerinas und einem edlen Ledergürtel sind das Outfit für modebewusste Frauen, die gerne mit legerer Zurückhaltung glänzen. Eine Pouch Bag in zartem Beige, hellem Gelb oder zeitlosem Schwarz rundet Ihr Outfit ab.
Sommer, Sonne, Sonnenschein - Gelb soll meine kleine Tasche sein
Ein luftiges Midi-Kleid gehört in jede gut ausgestattete Sommergarderobe. Zusammen mit Römersandalen oder Pantoletten trotzen Sie mit diesem Outfit selbst den höchsten Temperaturen. Auffällige Armreife aus Metall und eine Statement-Kette vervollständigen den Look und werden durch eine kleine Slouchy Bag in knalligem Sonnengelb ergänzt.
All White - Mit dezenter Eleganz überzeugen
Das farblos nicht zwangsläufig langweilig bedeuten muss, beweist dieses moderne Outfit. Entscheiden Sie sich für eine weiße Jeans oder Stoffhose, einen weißen Feinstrick Pullover und eine ebenfalls weiße Pouch Bag. Wenn Sie einen eleganten Look bevorzugen, tauschen Sie den Pullover gegen einen Leinen-Blazer und tragen diesen mit feinem Schmuck, einem Hut oder einer Sonnenbrille. Als Fußbekleidung eignen sich schwarze High-Heels oder Stiefeletten aus Glattleder.
Teddy Pouch Bag - Diese Taschen sorgen für kuschelige Momente
Nicht nur Bekleidung sollte gemütlich sein, auch Ihre Tasche darf im Teddyfell-Material überzeugen. Ein khakifarbener Jumpsuit ist die ideale Wahl für kühle Tage. Eine schokoladenbraune Teddy-Pouch-Bag, braune Wildleder Boots und eine lange Strickcardigan perfektionieren das stylishe Herbstoutfit.
Animal-Print - Aufgepasst, es wird wild
Schlichte Outfits werden durch Pouch Bags im angesagten Animal-Print zu aufregenden Blickfängen. Zebra, Leopard oder doch lieber Schlange? Sie haben die Wahl. Wichtig ist, dass Sie sich bei Ihrer Bekleidung farblich dezent zurückhalten und die Bag zum Mittelpunkt des Looks werden lassen. Ein klassisches schwarzes Kleid in Kombination mit einer Tasche im Leo-Muster kann sowohl zu festlichen Anlässen als auch bei einem feinen Dinner getragen werden. Ebenfalls schwarze Pumps und dezenter Schmuck dürfen hierbei nicht fehlen.
Winter Wonderland - Warm durch die kalte Jahreszeit
Auch im Winter sind Pouch Bags die Ergänzung für trendige Outfits. Ein dicker Rollkragenpullover, eine feste Jeans und Lederstiefel halten Sie immer warm. Kombinieren Sie hierzu einen langen Wollmantel und eine Strickmütze, schon halten Sie selbst einem Schneesturm stand. In einer farblich passenden Pouch Bag lassen sich neben einem Geldbeutel und Handy, eine Thermoskanne mit heißem Tee, Handschuhe und Taschentücher verstauen.
Disco Diva - Pouchbags für einen glänzenden Auftritt
Kleine Taschen sind für den Abend im Club unverzichtbar. Wo sonst sollten Damen Garderobenzettel, Handy und Co. unterbringen? Mit einer Pouch Bag in metallischer Optik sind Sie garantiert der Hingucker auf jeder Tanzfläche. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie Ihr Outfit in dezenten Farben halten, damit die Tasche der Startgast auf jeder Party wird.Q
Was macht eine Pouch Bag so besonders und wie kann man sie am besten in Outfits integrieren?
Eine Pouch Bag zeichnet sich durch ihre weiche, beutelartige Form aus, die ihr einen lässigen und dennoch eleganten Touch verleiht. Die Vielseitigkeit ist unschlagbar! Ob als Clutch für den Abend, als Organizer in einer größeren Tasche oder als stylisher Begleiter für den Stadtbummel – eine Pouch Bag ist immer eine gute Wahl. Wie kombiniert man sie am besten? Lässig-Chic: Zu Jeans, einem schlichten T-Shirt und Sneakers sieht eine Pouch Bag aus Leder oder Canvas fantastisch aus. Ein farblich abgestimmter Schal oder ein auffälliges Armband komplettieren den Look. Abendgarderobe: Für einen eleganten Abendauftritt wählt man eine Pouch Bag aus edlen Materialien wie Samt, Seide oder mit Pailletten besetzt. Kombiniere dies mit einem schicken Cocktailkleid und High Heels für einen glamourösen Look. Business-Look: Auch im Büro kann eine Pouch Bag punkten, besonders in schlichten Farben wie Schwarz, Grau oder Beige. Sie passt perfekt zu einem Blazer, einer eleganten Hose und Pumps.
Welche Materialien und Größen sind bei Pouch Bags besonders angesagt und wie pflegt man sie richtig?
Leder: Klassisch, langlebig und vielseitig. Leder entwickelt mit der Zeit eine wunderschöne Patina. Canvas: Robust und ideal für den Alltag. Canvas Pouch Bags sind oft leichter und pflegeleichter als Leder. Samt/Seide: Für besondere Anlässe und einen luxuriösen Touch. Geflochtene Materialien: Für einen Boho-Chic Look.
Worauf sollte man beim Kauf einer Pouch Bag achten, um lange Freude daran zu haben?
Qualität des Materials: Hochwertige Materialien garantieren eine lange Lebensdauer. Achte auf saubere Nähte und eine gute Verarbeitung. Funktionalität: Überlege, welche Dinge man in der Pouch Bag verstauen möchte und wähle die Größe entsprechend. Fächer oder Innentaschen können zusätzlichen Stauraum und Ordnung bieten. Design: Wähle ein Design, das zum persönlichen Stil passt und sich vielseitig kombinieren lässt. Eine zeitlose Pouch Bag wird lange Freude bereiten. Verschluss: Ein robuster Reißverschluss oder ein sicherer Magnetverschluss sorgen dafür, dass der Inhalt gut geschützt ist.





















