Gruppe in eleganten Looks
Christina Roetger

Christina Roetger

Der Herbsttyp

Diese Farben stehen ihm am besten

Farbtypen spielen bei der Wahl des richtigen Kleidungsstils eine entscheidende Rolle, denn sie helfen dabei, genau die Farben zu finden, die das individuelle Aussehen am besten unterstreichen. Ein Herbsttyp zu sein, bedeutet grundsätzlich, dass Ihnen warme, erdige Töne besonders gutstehen. Aber auch hier gibt es Unterschiede. Doch wie finden Sie heraus, welcher Herbsttyp Sie sind? In diesem Artikel lernen Sie die 3 verschiedenen Herbsttypen näher kennen. Außerdem verraten wir Ihnen, welche Styles besonders gut zu den einzelnen Farbtypen passen und wie Sie diese gekonnt kombinieren.

Woran erkenne ich, dass ich ein Herbsttyp bin?

Bei einer Farbberatung spielen die Eigenschaften Temperatur, Helligkeit und Sättigung eine entscheidende Rolle. Diese drei Faktoren helfen dabei, den individuellen Farbtyp zu bestimmen und genau die Farben für Ihre Garderobe zu finden, die Ihrem Teint, Ihrer Augenfarbe und Ihrer Haarfarbe am besten schmeicheln. Für den Herbsttyp gilt:

  • Temperatur: warm
  • Helligkeit: gedämpft
  • Sättigung: weich

Das Merkmal, das am ehesten auf Sie zutrifft, hilft Ihnen, sich einem der Untertypen zuzuordnen, die wir im Folgenden besser kennenlernen.

 Hier geht es zu den weiteren Farbtypen: Frühlingstyp, Wintertyp & Sommertyp

Welche Herbsttypen gibt es?

Allgemein lassen sich Herbsttypen gut an ihrem warmen Hautton und warmtonigen Haaren, also Haarfarben mit Gold- oder Kupferstich – erkennen. Es gibt jedoch drei verschiedene Herbsttypen: den warmen Herbsttyp, den weichen Herbsttyp und den dunklen Herbsttyp. Jeder dieser Typen hat spezifische Merkmale und Farbempfehlungen.

Frau mit Merkmalen eines warmen Herbsttyps

Der warme Herbsttyp

Augenfarbe: Typischerweise haben warme Herbsttypen haselnussbraune, grüne oder goldbraune Augen. Haarfarbe: Die Haarfarbe reicht von Goldblond bis zu warmen Brauntönen wie Kastanie mit goldenen oder roten Schimmern. Teint: Der warme Herbsttyp hat oft einen goldenen oder pfirsichfarbenen Teint und auch oft Sommersprossen.

Frau in Outfit in Erdtönen

Farben für den warmen Herbsttyp

Wenn Sie ein warmer Herbsttyp sind, sehen Sie in warmen, erdigen Tönen besonders gut aus. Denken Sie dabei buchstäblich an die Farbenpracht eines herbstlichen Waldes. Dazu gehören Olivgrün, Rostrot, Muskat, Senfgelb, Kürbis, Terrakotta und alle warmen Brauntöne. Vermeiden Sie dagegen kühle Farben wie Blau und Grau oder zu weiche Pastelltöne, die Ihren warmen Teint nicht zur Geltung bringen. Auch Schwatz ist für den warmen Herbsttyp nicht geeignet, hier ist ein sehr dunkles Braun die bessere Wahl.

Frau in schickem Outfit passend zum warmen Herbsttypen

Outfit-Tipp für den warmen Herbsttyp

Spielen Sie mit verschiedenen Rotnuancen, die an buntes Herbstlaub erinnern. Ein rostrotes Kleid kombiniert mit einem senffarbenen Schal und braunen Wildlederstiefeln unterstreicht Ihren goldenen Teint perfekt. Oder Sie kreieren einen Casual Chic Look aus einer Wasserfall-Bluse in Bordeaux und einer Stoffhose in gedeckten Tönen. Den soften Look können Sie mit schwarzen Kitten-Heels oder Stiefeletten abrunden.

Frau mit Merkmalen eines weichen Herbsttyps

Der weiche Herbsttyp

Augenfarbe: Weiche Herbsttypen haben oft helle, gedämpfte Augenfarben wie graugrün, graublau oder Mittelbraun. Haarfarbe: Die Haarfarbe ist meist eine weiche Mischung aus blond und braun, oft mit aschigen Untertönen. Teint: Der Teint des weichen Herbsttyps ist eher neutral bis beige mit einem sanften, warmen Unterton.

Frau in Minikleid in Salbeigrün

Farben für den weichen Herbsttyp

Weiche Herbsttypen profitieren von sanften Farben. Vor allem Grüntöne wie Salbeigrün, Pinien- oder Hopfengrün sowie Mintgrün stehen Ihnen gut. Auch Taupe, Lachs und softe Beigetöne passen gut. Vermeiden sollten Sie sehr dunkle Farben wie Schwarz oder Mitternachtsblau sowie alle extrem grellen Töne, die Ihren Teint überstrahlen könnten.

Frau in casual Outfit passend zum weichen Herbsttypen

Outfit-Tipp für den weichen Herbsttyp

Es muss nicht immer ein komplettes Outfit in den Farben sein, die am besten zu Ihrem Typ passen. Ein gutes Alltagsoutfit für den weichen Herbsttyp ist zum Beispiel eine klassische Bluejeans, zu der Sie eine Bluse oder eine Bluse in Ihrem Lieblingsgrün kombinieren. Besonders raffiniert wirkt der Look, wenn Sie Schuhe und Tasche im gleichen Grünton wählen.

Frau mit Merkmalen eines dunklen Herbsttyps

Der dunkle Herbsttyp

Augenfarbe: Dunkle Herbsttypen haben in der Regel tiefbraune oder dunkle, grüne Augen. Haarfarbe: Dunkelbraun bis schwarzbraun mit warmen, goldenen oder rötlichen Reflexen. Teint: Der dunkle Herbsttyp hat oft einen tiefen, warmen Teint, der olivfarben oder bronzefarben sein kann.

Frau in grünem Look

Farben für den dunklen Herbsttyp

Dunkle Herbsttypen sehen in tiefen, satten Farben am besten aus. Dunkelgrün, Olivgrün, Weinrot, Orange, Beige oder Schokoladenbraun sind ideal. Dieser Herbsttyp ist der einzige, dem auch Schwarz sehr gutsteht. Sehr helle oder kühle Farben wie Pastellblau oder Pink sollten Sie vermeiden.

Frau in elegantem Outfit passend zum weichen Herbsttypen

Outfit-Tipp für den dunklen Herbsttyp

Kombinieren Sie Beige und dunkles Braun zu einem gelungenen Outfit. Sehr elegant wirkt zum Beispiel ein monochromer Look aus Hose und Bluse in Beige oder einem warmen Cremeton mit einem langen, schmal geschnittenen Wollmantel in Schokobraun.

Gut zu wissen: Das ist die 12-Farbenlehre

Woher kommt eigentlich die Einteilung in Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Wintertypen? Die 12-Farben-Theorie, auch 12-Farben-Typologie oder 12-Jahreszeiten-Farbtypen genannt, ist ein erweitertes Farbberatungssystem, das Ihnen helfen kann, die besten Farben für Ihren individuellen Teint, Ihre Augen- und Haarfarbe zu finden. Dieses System baut auf der klassischen Vier-Jahreszeiten-Farbtheorie auf und erweitert sie, indem es jede Jahreszeit in drei spezifischere Farbtypen unterteilt. Es bietet somit eine detailliertere und sehr individuelle Möglichkeit, die besten Farben für den eigenen Stil zu finden.

FAQ

Woran erkennt man, ob man ein Herbsttyp ist?

Entdecken, ob warme Farben besonders gut stehen, ist ein erster Hinweis. Ein Blick auf den Teint lohnt sich ebenfalls: Herbsttypen haben oft einen goldenen oder pfirsichfarbenen Unterton. Sommersprossen sind keine Seltenheit! Auch die Naturhaarfarbe kann Aufschluss geben, meistens in warmen Blond-, Rot- oder Braunnuancen. Um ganz sicherzugehen, probiere Farben aus! Wenn Erdtöne, Gold und Olivgrün das Gesicht zum Strahlen bringen, liegt man wahrscheinlich richtig.


Welche Farben passen am besten zu einem Herbsttyp?

Man kann sich vorstellen, man spaziert durch einen bunten Herbstwald: Rostrot, Senfgelb, Olivgrün, Schokoladenbraun und Petrol sind fantastische Optionen. Auch warme Grautöne und Beige harmonieren wunderbar. Kräftige Farben wie Curry oder ein dunkles Türkis können ebenfalls tolle Akzente setzen. Wichtig ist, dass die Farben warm und erdig wirken und den Teint unterstreichen.


Welche Farben sollte man als Herbsttyp eher vermeiden?

Kühle, blasse Farben wie Eisblau, Pink oder reines Weiß können den Teint schnell fahl wirken lassen. Auch von grellen Neonfarben ist eher abzuraten, da sie die natürliche Wärme des Herbsttyps überdecken können. Jedoch: Regeln sind dazu da, gebrochen zu werden! Wenn einem eine Farbe besonders gut gefällt, kann man sie trotzdem tragen – vielleicht kombiniert mit wärmeren Tönen, um einen harmonischen Ausgleich zu schaffen. Ein Schal oder eine Kette in einer passenden Herbstfarbe können Wunder wirken!